VWR PROFESSIONAL Serie Manuel D'instruction page 95

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

F
UNKTIONSMODUS
PIEPSER DEAKTIVIEREN
Die Temperaturanzeige gibt "bEEP" an und die Zeitanzeige gibt die gegenwärtige Ein-
stellung ("on" oder "off") an.
a. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um den Piepser ein-/auszuschalten.
b. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Temperaturtaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
HEIZPLATTENTEMPERATURGRENZE (begrenzt die Heizplattentemperatur, wenn KEIN
Sensor eingesetzt wird). Die Temperaturanzeige gibt "SEtL" an und die Zeitanzeige
gibt die gegenwärtige Einstellung (Grad C) an.
a. Die "heat"-Leuchte brennt bei diesem Schritt.
b. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um die gegenwärtige Heizplatten-
temperaturgrenze zu ändern.
c. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Temperaturtaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
E7 (SENSORFEHLER) DEAKTIVIEREN (erlaubt ein Fortführen des Heizbetriebs, wenn
eine Probe den Sollwert nicht erreichen kann. Dies kann darauf zurückzuführen sein,
dass der Sollwert den Siedepunkt der Probe übersteigt.) Die Temperaturanzeige gibt
"POOS" (Probe Out of Sample) an und die Zeitanzeige gibt die gegenwärtige Einstel-
lung ("on" oder "off") an.
a. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um den Sensorfehler ein-/
auszuschalten.
b. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Temperaturtaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
AUTOMATISCHEN WIEDERANLAUF NACH STROMAUSFALL DEAKTIVIEREN
Die Temperaturanzeige gibt "PF" (Power Failure) an und die Zeitanzeige gibt die
gegenwärtige Einstellung ("on" oder "off") an.
a. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um die Stromausfallfunktion ein-/
auszuschalten. Bei aktivierter Funktion läuft das Gerät nach einem Stromausfall
automatisch wieder an; bei deaktivierter Funktion schaltet das Gerät nach
einem Stromausfall in den Bereitschaftsmodus und meldet den Zwischenfall.
b. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Temperaturtaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
Wenn im Normalbetrieb (werkseitige Vorgabeeinstellung) der Strom während des Heiz-,
Rühr- oder Timerbetriebs ausfällt, läuft das Gerät wieder an und setzt den unterbro-
chenen Betrieb fort. Bei Dauerbetrieb wird dieser fortgesetzt; bei Timerbetrieb läuft
der Timer erneut für die ursprünglich eingestellte Dauer. Durch Deaktivieren dieser
Funktion geht diese Funktionalität verloren. Bei deaktivierter Funktion läuft das Gerät
nach einem Stromausfall nicht wieder an, sondern gibt "PF" in der Zeitanzeige an.
Zum Aufheben der Meldung "PF" (und Schalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus)
drücken Sie die Bereitschaftstaste.
Sie können jederzeit die Bereitschaftstaste drücken, um die gegenwärtigen Einstel-
lungen zu speichern und den Funktionsmodus zu verlassen. Die Stromausfall- und
Temperaturbegrenzungs-Funktionseinstellungen werden gespeichert. Alle anderen
Einstellungen werden nicht gespeichert, sondern kehren nach dem Aus- und Wieder-
einschalten des Geräts auf die Vorgabeeinstellung (Funktion aktiviert) zurück.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières