VWR PROFESSIONAL Serie Manuel D'instruction page 94

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

F
UNKTIONSMODUS
Wenn im Normalbetrieb (werkseitige Vorgabeeinstellung) der Strom während des Heiz-,
Rühr- oder Timerbetriebs ausfällt, läuft das Gerät wieder an und setzt den unterbro-
chenen Betrieb fort. Bei Dauerbetrieb wird dieser fortgesetzt; bei Timerbetrieb läuft
der Timer erneut für die ursprünglich eingestellte Dauer. Durch Deaktivieren dieser
Funktion geht diese Funktionalität verloren. Bei deaktivierter Funktion läuft das Gerät
nach einem Stromausfall nicht wieder an, sondern gibt "PF" in der Zeitanzeige an.
Zum Aufheben der Meldung "PF" (und Schalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus)
drücken Sie die Bereitschaftstaste.
TIMER DEAKTIVIEREN
Bei der werkseitigen Vorgabeeinstellung werden der Heiz- und Rührbetrieb gemein-
sam ausgeschaltet, wenn der Timer abläuft. Mit den weiter unten beschriebenen Heiz-
betriebs- und Rührbetriebs-Timerdeaktivierungen können Sie bestimmen, welcher
Betrieb nach Ablauf des Timers ausgeschaltet wird.
HEIZBETRIEBS-TIMER DEAKTIVIEREN
Die Drehzahlanzeige gibt "tHEt" (Timer Heat) an und die Zeitanzeige gibt die gegen-
wärtige Einstellung ("on" oder "off") an.
a. Dieser Eintrag ist bei Rührermodellen der Professional-Reihe nicht verfügbar.
b. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um den Heizbetriebs-Timer ein-/
auszuschalten. Bei aktivierter Funktion schaltet das Gerät nach Ablauf des Timers
den Heizbetrieb aus; bei deaktivierter Funktion setzt es den Heizbetrieb fort.
c. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Drehzahltaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
RÜHRBETRIEBS-TIMER DEAKTIVIEREN
Die Drehzahlanzeige gibt "tSPd" (Timer Speed) an und die Zeitanzeige gibt die gegen-
wärtige Einstellung ("on" oder "off") an.
a. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Zeittaste, um den Rührbetriebs-Timer ein-/
auszuschalten. Bei aktivierter Funktion schaltet das Gerät nach Ablauf des Timers
den Rührbetrieb aus; bei deaktivierter Funktion setzt es den Rührbetrieb fort.
13
b. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Drehzahltaste, um den nächsten bzw.
vorigen Eintrag auszuwählen.
Sie können jederzeit die Bereitschaftstaste drücken, um die gegenwärtigen Einstel-
lungen zu speichern und den Funktionsmodus zu verlassen. Die Stromausfall-, Tempe-
raturbegrenzungs- und Timer-Funktionseinstellungen werden gespeichert. Alle ande-
ren Einstellungen werden nicht gespeichert, sondern kehren nach dem Aus- und Wie-
dereinschalten des Geräts auf die Vorgabeeinstellung (Funktion aktiviert) zurück.
Heizplatten (Heizrührer und Rührer siehe Seite 12):
Durch Ausführen der folgenden Schritte können Sie die Funktionalität Ihrer Heizplat-
te individuell einrichten.
Funktionen aktivieren/deaktivieren
Führen Sie folgende Schritte aus, um den Funktionsmodus einzuschalten:
1. Bringen Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus.
2. Halten Sie die Abwärts-Zeittaste gedrückt.
3. Drücken Sie die Bereitschaftstaste bei gedrückt gehaltener Abwärts-Zeittaste.
Mit den Aufwärts-/Abwärts-Temperaturtasten können Sie eine Funktion wählen. Mit
den Aufwärts-/Abwärts-Zeittasten können Sie eine Funktion ein-/ausschalten. Sie
können jederzeit die Bereitschaftstaste drücken, um die gegenwärtigen Einstellungen
zu speichern und den Funktionsmodus zu verlassen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières