8. Inspektions- und Wartungsmaßnahmen vor dem Fahren
ROUTINEKONTROLLE
Zu prüfende Elemente
Motoröl
Kraftstoff
Vorderrad
Brem-
se
Hinterrad
Vorderrad
Reifen
Hinterrad
Lenker
Tachometer, Beleuchtung und
Rückspiegel
Fester Sitz der wesentlichen
Komponenten
Störungen
:
VORSICHT
Bei der Routinekontrolle festgestellte Probleme sollten vor erneuter Verwendung des Rollers behoben
werden. Gegebenenfalls ist der Roller vom „SYM-Händler oder zugelassenen
Kundendienstpersonal" prüfen und reparieren zu lassen.
KONTROLLE DES KRAFTSTOFFSTANDS
Den Zündschlüssel auf "ON" drehen und die Kraftstoffanzeige ablesen, um sicherzustellen, dass noch
ausreichend Kraftstoff im Tank ist.
Der Motor dieses Rollers ist für Betrieb mit unverbleitem Kraftstoff einer Oktanzahl von mindestens 92
ausgelegt.
Den Roller mit abgeschaltetem Motor fest auf seinem Hauptständer abstellen und beim Tanken
darauf achten, dass sich keine Zündquellen oder offene Flammen in der Nähe befinden.
Beim Tanken nur bis zur oberen Füllgrenze nachfüllen.
Nach dem Tanken darauf achten, den Kraftstofftankdeckel richtig zu schließen.
Ausreichender Füllstand
Ausreichende Menge Oktanzahl von mindestens 90
Zustand der Bremse
(Spiel des Hebels der Trommelbremse: 10~20mm)
Zustand der Bremse
(Spiel des Hebels der Trommelbremse: 10~20mm)
Reifendruck
(Standard: 1,5 kgf/cm
Reifendruck
(Standard: 2,3 kgf/cm
Ungewöhnliche Vibrationen oder schwer drehbar
Richtige Funktionsweise
Schalten Lichter ein? Von hinten gut sichtbar?
Lose Schrauben oder Muttern
Treten bereits behobene Störungen erneut auf?
71
Bei der Prüfung beachten
)
2
2
)