Pflege Und Wartung - Kärcher SV 1802 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

Pflege und Wartung

GEFAHR
Pflege- und Wartungsarbeiten nur bei ge-
zogenem Netzstecker und abgekühltem
Gerät durchführen.
Lassen Sie die Zubehörteile vollständig
trocknen, bevor Sie sie aufräumen.
 Stellen Sie die Bürsten beim Erkalten
und Trocknen nicht auf die Borsten, da-
mit diese sich nicht verformen können.
 Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch
für die Außenreinigung des Gehäuses.
Vermeiden Sie die Verwendung von Lö-
sungs- oder Reinigungsmitteln, da die-
se die Kunststoffoberfläche
beschädigen können.
 Für die Reinigung des Wasserfilter-Be-
hälters und für die Reinigung oder den
Austausch des Schwammfilters (21)
entsprechend den Beschreibungen im
Abschnitt „Gerät aufbewahren" vorge-
hen.
 Überprüfen sie regelmäßig den Zu-
stand der Dichtungen im Dampfstecker
(B1). Tauschen Sie sie aus, falls es er-
forderlich sein sollte. Führen Sie die
gleiche Kontrolle auch bei den An-
schlussdichtungen der Dampfsaugroh-
re (C) und des Handgriffs (A) durch.
Dampfkessel entkalken
Hinweis: Bei kontinuierlicher Verwendung
von handelsüblichem destilliertem Wasser
ist kein Entkalken des Kessels notwendig.
Da sich auch an der Kesselwand Kalk fest-
setzt, empfehlen wir, den Kessel in folgen-
den Abständen zu entkalken (KF =
Kesselfüllungen):
Härtebereich
I
weich
II
mittel
III
hart
IV
sehr hart
Hinweis: Die Härte des Leitungswassers
12
Pflege
Wartung
° dH mmol/l
0- 7
0-1,3 100
7-14 1,3-2,5
14-21 2,5-3,8
>21
>3,8
können Sie bei Ihrem Wasserwirtschaft-
samt oder den Stadtwerken erfragen.
 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Wasser vollständig aus dem Dampfkes-
sel leeren.
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich Produkte,
die von Kärcher freigegeben sind, um eine
Schädigung des Gerätes auszuschließen.
 Verwenden Sie zum Entkalken die
KÄRCHER Entkalkersticks (Bestell-Nr.
6.295-047). Beachten Sie beim Anset-
zen der Entkalkerlösung die Dosie-
rungshinweise auf der Verpackung.
Achtung
Vorsicht beim Befüllen und Entleeren des
Dampfreinigers. Die Entkalkerlösung kann
empfindliche Oberflächen angreifen.
WARNUNG
Während dem Entkalken, den Sicherheits-
verschluss nicht auf das Gerät schrauben.
Den Dampfsauger nicht benutzen, solange
noch Entkalkungsmittel im Kessel ist.
 Nach 8 Stunden die Entkalkerlösung
ausschütten.
Es bleibt noch eine Restmenge Lösung
im Gerätekessel, deshalb den Kessel
zwei– bis dreimal mit kaltem Wasser
ausspülen, um alle Rückstände des
Entkalkers zu entfernen.
 Jetzt ist der Dampfsauger wieder ein-
satzbereit.
HEPA-Filter
Das Gerät ist mit einem HEPA-Filter (15)
ausgestattet, den Sie unter fließendem
Wasser reinigen können.
 Den Wasserfilter-Behälter (17) entspre-
chend den Anweisungen im Kapitel
„Wasserfilter-Behälter füllen" abneh-
men.
 Den Aushakhebel (16) des HEPA-Fil-
ters anheben und den Filter aus seinem
Sitz (Abb.12) ziehen.
KF
 Den HEPA-Filter unter kaltem, fließen-
dem Wasser spülen. Nach der Reini-
90
gung vorsichtig schütteln, damit
75
eventuelle Schmutzreste und über-
50
schüssiges Wasser beseitigt werden.
– 12
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières