Verwendete Symbole; Symbole Am Gerät; Zu Ihrer Sicherheit - Flex L 810 125 Notice D'instruction D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour L 810 125:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

Verwendete Symbole

WARNUNG!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Bei Nicht-
beachten des Hinweises drohen Tod oder schwerste Verlet-
zungen.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei
Nichtbeachten des Hinweises drohen Verletzungen oder Sach-
schäden.
HINWEIS
Bezeichnet Anwendungstips und wichtige Informationen.
Symbole am Gerät
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
lesen!
Augenschutz tragen!
Schutzklasse II (vollständig isoliert)
Entsorgungshinweis für das Altgerät
(siehe Seite 6)

Zu Ihrer Sicherheit

WARNUNG!
Vor Gebrauch des Winkelschleifers lesen und danach handeln:
die vorliegende Bedienungsanleitung,
die „Allgemeinen Sicherheitshinweise" zum Umgang mit
Elektrowerkzeugen im beigelegten Heft
(Schriften-Nr.: 315.915),
die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften
zur Unfallverhütung.
Dieser Winkelschleifer ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheits technischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seinem Gebrauch Gefahren für Leib und
Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden an der
Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen.
Der Winkelschleifer ist nur zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung,
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
Die Sicherheit beeinträchtigende Störungen umgehend besei-
tigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Winkelschleifer ist bestimmt
für den gewerblichen Einsatz in Industrie und Handwerk,
zum Schleifen und Trennen von Metall und Stein im
Trockenschliff; zum Trennen ist eine spezielle
Trennschutzhaube erforderlich,
zum Einsatz mit Schleifwerkzeug und Zubehör, das in
dieser Anleitung angegeben oder vom Hersteller
empfohlen wird und für eine Umfangsgeschwindigkeit von
80 m/s zugelassen ist.
Nicht zulässig sind z. B. Kettenfrässcheiben, Sägeblätter.
3
Sicherheitshinweise für Winkelschleifer
WARNUNG!
Lesen Sie alle mit dem Elektrowerkzeug gelieferten
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen und
Spezifikationen. Fehler bei der Einhaltung der folgenden
Warnhinweise können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen
und Trennschleifen
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer
und Trennschleifmaschine. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und Daten,
die Sie mit dem Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden An-
weisungen nicht beachten. kann es zu elektrischem Schlag,
Feuer und/oder schweren Verletzungen kommen.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Sand-
papierschleifen, Arbeiten mit Drahtbürsten und Polie-
ren. Verwendungen, für die das Elektrowerkzeug nicht
vorgesehen ist, können Gefährdungen und Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umher-
fliegen.
Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs
müssen den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs ent-
sprechen. Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können
nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
Schleifscheiben, Schleifteller oder anderes Zubehör
müssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektro-
werkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau
auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, dre-
hen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können
zum Verlust der Kontrolle führen.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerk-
zeuge auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf
Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug herunter-
fällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder ver-
wenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug.
Wenn Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe befindliche
Personen sich außerhalb der Ebene des rotierenden
Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie das Gerät eine
Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte
Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe
oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialp-
artikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herum-
fliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei
verschiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung entste-
henden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausge-
setzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Ab-
stand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeits-
bereich betritt, muss persönliche Schutzausrüstung
tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener
Einsatzwerkzeuge können wegfliegen und Verletzungen
auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
L 810 125 / L 1001

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

L 1001

Table des Matières