Sicherheitshinweise - Alphacool CHILLER 2000 EISZEIT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

1
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät sicher mit einer Stromquelle verbunden und der
Erdungsdraht angeschlossen ist.
Die durchschnittliche Stromstärke während des Betriebs ist zwar gering, kann aber Stromspitzen von
bis zu 10 Ampere erreichen.
Die angelegte Spannung sollte für den Wärmetauscher ausgelegt und stabil sein.
2
Die Standartspannung für das Gerät liegt bei 220 V.
Nicht abgestimmte Frequenzen können das Gerät beschädigen!
3
Achten Sie darauf, ob Sie ein Gerät mit 50 Hz betreiben können.
Schalten Sie den Wärmetauscher niemals ohne Kühlfl üssigkeit an, dies kann die Pumpe
4
zerstören!
Das Gerät wird ohne Kühlfl üssigkeit im Tank ausgleifert. Füllen Sie also vor der Inbetriebnahme
genügend Wasser ein, sodass der Wasserstand im grünen Bereich liegt. Liegt der Wasserpegel darunter,
wird die Kühlstärke leicht abnehmen. Auch das Ablassen der Kühlfl üssigkeit ist bei laufender Pumpe
untersagt.
Stellen Sie sicher, dass die Lüfter genug Freiraum haben, um heiße Luft abzuführen und
5
Frischluft anzusaugen.
Lassen Sie hinter dem Gerät etwa 30cm Platz und zu den Seiten mindestens 8cm.
Reinigen Sie regelmäßig die Staubfi lter!
6
Je nach Arbeitsumfeld des Wärmetauschers, ist es notwendig den Filter häufi g zu reinigen. Bei starker
Verschmutzung kann das Gerät sehr heiß werden und wird ich selbst abschalten.
Achten Sie auf entstehendes Kondenswasser!
7
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und geringerer Wassertemperatur als Umgebungstemperatur entsteht
Kondenswasser an den Schläuchen und den zu kühlenden Bauteilen. Tritt dieser Fall ein, empfi ehlt es
sich eine höhere Wassertemperatur einzustellen oder die Schläuche und Bauteile künstlich zu
erwärmen.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières