Télécharger Imprimer la page

Registerkarte „Setup" (Einrichtung) - „Advanced Routing" (Erweitertes Routing); Abbildung 5-17: Registerkarte „Setup" (Einrichtung) - „Advanced Routing" (Erweitertes Routing) - Cisco Systems Linksys WRT54GR Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wireless-G Broadband-Router mit RangeBooster
Registerkarte „Setup" (Einrichtung) – „Advanced Routing"
(Erweitertes Routing)
Auf dieser Registerkarte werden die erweiterten Funktionen des Routers eingerichtet. Mit der Option Operating
Mode (Betriebsmodus) können Sie die Arten der von Ihnen verwendeten erweiterten Funktionen auswählen. Mit
Dynamic Routing (Dynamisches Routing) wird die Paketübertragung in Ihrem Netzwerk automatisch angepasst.
Mit Static Routing (Statisches Routing) wird eine feste Route zu einem anderen Netzwerkziel festgelegt.
NAT: Wenn der Router Host der Internetverbindung Ihres Netzwerks ist, wählen Sie Enable (Aktivieren) aus. Wenn
sich ein weiterer Router in Ihrem Netzwerk befindet, wählen Sie Disable (Deaktivieren) aus. Bei Auswahl der Option
Router ist der Bereich Dynamic Routing (Dynamisches Routing) aktiviert.
Dynamic Routing (RIP) (Dynamisches Routing, RIP): Mit dieser Funktion kann sich der Router automatisch an
Änderungen in der physischen Anordnung des Netzwerks anpassen und Routing-Tabellen mit weiteren Routern
austauschen. Der Router legt die Route der Netzwerkpakete auf der Grundlage der geringsten Anzahl an so
genannten Hops (Sprüngen) zwischen Quelle und Ziel fest. Berücksichtigen Sie bei der Einrichtung, dass die
Einstellungen auf der Quell- und Zielseite gleich sein müssen.
Static Routing (Statisches Routing): Um eine statische Route zwischen dem Router und einem anderen Netzwerk
einzurichten, wählen Sie aus der Dropdown-Liste Route Entries (Routeneinträge) eine Zahl aus. (Eine statische
Route ist ein vordefinierter Pfad, über den Netzwerkinformationen an einen bestimmten Host oder ein bestimmtes
Netzwerk übertragen werden.) Geben Sie die unten beschriebenen Informationen ein, um eine neue statische Route
einzurichten. (Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete This Entry (Diesen Eintrag löschen), um eine statische Route
zu löschen.)
Enter Route Name (Routennamen eingeben): Geben Sie hier einen Namen für die Route mit maximal
25 alphanumerischen Zeichen ein.
Destination LAN IP (IP-Adresse des Ziel-LANs): Bei der IP-Adresse des Ziel-LANs handelt es sich um die
Adresse des Remote-Netzwerks bzw. Hosts, dem Sie eine statische Route zuweisen möchten.
Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske bestimmt, welcher Teil einer Ziel-IP-Adresse den
Netzwerkbereich und welcher Teil den Hostbereich darstellt.
Gateway: Hierbei handelt es sich um die IP-Adresse des Gateway-Geräts, das eine Verbindung zwischen dem
Router und dem Remote-Netzwerk bzw. -Host ermöglicht.
Interface (Schnittstelle): Diese Schnittstelle gibt an, ob sich die Ziel-IP-Adresse im LAN & Wireless (Ethernet-
und Wireless-Netzwerke), Internet (WAN) oder Loopback (Dummy-Netzwerk, in dem ein PC als Netzwerk
fungiert, da dies für bestimmte Softwareprogramme erforderlich ist) befindet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Show Routing Table (Routing-Tabelle anzeigen), um die bereits von Ihnen
eingerichteten statischen Routen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren), um die
Anzeige zu aktualisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Close (Schließen), um das Fenster zu schließen und zum
Fenster Advanced Routing (Erweitertes Routing) zurückzukehren.
Ändern Sie die Einstellungen wie hier beschrieben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen anzuwenden, oder auf die Schaltfläche Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers mit RangeBooster
Registerkarte „Setup" (Einrichtung) – „Advanced Routing" (Erweitertes Routing)
Abbildung 5-17: Registerkarte „Setup" (Einrichtung) –
„Advanced Routing" (Erweitertes Routing)
Abbildung 5-18: Registerkarte „Setup"
(Einrichtung) – „Routing Table" (Routing-Tabelle)
18

Publicité

loading