Starten Und Stoppen Einer Tympanometriemessung - Interacoustics AT235 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour AT235:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

I
J
K
L
M
N

3.5.7 Starten und Stoppen einer Tympanometriemessung

Nach dem Start ist das AT235-System bereit, um automatisch eine Messung zu starten, sobald es erkennt,
dass eine Sonde in das Ohr eingesetzt wurde. Befindet sich die Sonde im Ohr, kann die Messung manuell
gestoppt (oder pausiert) werden und durch Drücken der Taste „Start/Stopp" (22) oder drücken der
Sondentaste erneut gestartet werden. Befindet sich die Sonde nicht im Ohr, kann die Messung gestoppt
werden (so als würde sie vor dem Einsetzen der Sonde pausiert sein) oder durch Drücken der Taste
„Start/Stopp" (22) gestartet werden. Die Betätigung der Sondentaste, während die Sonde nicht im Ohr ist,
führt zu einer Änderung der ausgewählten Ohrseite und, wenn nötig, zur Wiederherstellung der
automatischen Startfunktion.
AT235 – Gebrauchsanweisung - DE
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Store" (Speichern, 8), um die Punkte im
Audiogramm zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „No Resp" (Keine Reaktion, 9), um die Anzeige
der fehlenden Reaktion im Audiogramm zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Delete Curve" (Kurve löschen, 10), um die
Kurve des aktuellen Messtyps zu löschen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ext Range" (Ext. Bereich, 11), um den
maximalen Intensitätsbereich des Wandlers zu aktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Freq –" (12), um die Messfrequenz zu
verringern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Freq +" (13), um die Messfrequenz zu erhöhen.
Seite3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières