Pegel Des Audio-Ausgangs Einstellen (Nur Em 300 G2); Rauschsperren-Schwelle Einstellen (Nur Em 300 G2) - Sennheiser ew 300 g2 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ew 300 g2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pegel des Audio-Ausgangs einstellen (nur EM 300 G2)

AF Out
Im Menüpunkt
Audio-Ausgangs (AF OUT) ein. Dafür steht Ihnen eine achtstufige Pegel-Ein-
stellung zur Verfügung. Stimmen Sie den Pegel des Audio-Ausgangs
(AF OUT) auf den Eingangspegel des angeschlossenen Geräts ab. Für die
grobe Voreinstellung können Sie von folgenden Richtwerten ausgehen:

Rauschsperren-Schwelle einstellen (nur EM 300 G2)

Squelch
Der Empfänger ist mit einer Rauschsperre ausgestattet, deren Schwelle Sie im
Menüpunkt „Squelch" einstellen können. Die Sperre unterbindet Rauschen
bei ausgeschaltetem Sender bzw. wenn am Empfänger keine ausreichende
Sendeleistung mehr zur Verfügung steht.
Sie haben drei Einstellmöglichkeiten:
Eine niedrigere Einstellung (Low) senkt die Rauschsperre, eine höhere Einstel-
lung (High) erhöht sie. Stellen Sie die Rauschsperren-Schwelle so ein, dass der
Empfänger bei ausgeschaltetem Sender nicht aufrauscht.
WICHTIG !
„AF
Out" stellen Sie beim Empfänger EM 300 G2 den Pegel des
Eingang mit Line-Pegel:
Eingang mit Mikrofon-Pegel: –24 bis –6 dB
Hinweis:
Regeln Sie am angeschlossenen Verstärker die Lautstärke auf das Mini-
mum ein, bevor Sie die Rauschsperren-Schwelle verändern.
Low = niedrig
Mid
= mittel
High = hoch
Hinweise:
Ein hoher Wert der Rauschsperren-Schwelle vermindert die Reichweite
der Übertragungsstrecke. Stellen Sie die Rauschsperren-Schwelle deshalb
stets auf den minimal nötigen Wert ein.
Wenn Sie im Einstellbereich des Menüpunkts „Squelch" die Taste
(DOWN) länger als 3 Sekunden gedrückt halten, schaltet sich die Rausch-
sperre aus. Es erscheint die Anzeige „Off". Sofern kein Funksignal emp-
fangen wird, rauscht der Empfänger sehr laut auf. Diese Einstellung ist
ausschließlich für Prüfzwecke bestimmt.
0 bis +18 dB
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières