De Gebrauchsanweisung Leitern Und Stufenstehleitern; Vor Dem Gebrauch - ASC Alumexx Série Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

DE Gebrauchsanweisung Leitern und Stufenstehleitern

Sichere Benutzung einer Stufenstehleiter oder
Leiter
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ASC Stufenstehleiter
oder Leiter. Die durchdachten Details sorgen dafür, dass mit
einer ASC Stufenstehleiter oder Leiter einfach gearbeitet
werden kann. Manche Anweisungen gelten entweder speziell
für eine Stufenstehleiter, andere wiederum speziell für eine
Leiter. In solch einem Fall steht das deutlich angegeben.
DE
DE
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch der Stufenstehleiter
oder Leiter diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch! Bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen.
Lesen Sie auch sorgfältig die Anweisungen /
Bildsymbole auf dem Produkt selbst.

Vor dem Gebrauch

Seien Sie immer aufmerksam. Besteigen Sie eine
Stufenstehleiter oder Leiter konzentriert und nicht unter
Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Mitteln, die das
Reaktionsvermögen beeinträchtigen können.
Achten Sie beim Transport darauf, dass die
Stufenstehleiter oder Leiter zusammengeklappt ist und
sorgen Sie dafür, dass die Stufenstehleiter oder Leiter
richtig abgestützt wird und befestigt ist.
Überprüfen Sie nach dem Erhalt und vor jedem Gebrauch
alle Teile der Stufenstehleiter oder Leiter auf ihren
Zustand und ihre Funktionsfähigkeit und achten Sie
darauf, dass alle Teile (u.a. Standfüße und Kappen)
vorhanden sind.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Stufenstehleiter
oder Leiter auf Fehler und Mängel, wie z.B. Verformung
und Verschleiß.
Stufenstehleitern/Leitern für den beruflichen Einsatz
müssen in regelmäßigen Abständen von einem
Fachmann überprüft werden.
Vergewissern Sie sich bei jedem Gebrauch, ob die
Stufenstehleiter oder Leiter für den Zweck, wofür Sie sie
verwenden möchten, auch wirklich geeignet ist.
Verwenden Sie die Stufenstehleiter oder Leiter
ausschließlich für den Zweck, für den sie hergestellt
wurde. Benutzen Sie die Stufenstehleiter oder Leiter nicht
als Gerüst oder Bock u.Ä. . Verwenden Sie eine
Stufenstehleiter nur freistehend.
Besteigen Sie eine Stufenstehleiter nicht, wenn sie gegen
eine Wand gelehnt ist.
Verwenden Sie niemals eine beschädigte oder
gebrochene Stufenstehleiter oder Leiter. Provisorische
Reparaturen sind nicht zulässig. Lassen Sie jede
Beschädigung an einer Stufenstehleiter oder Leiter so
schnell wie möglich, auf jeden Fall vor dem nächsten
Gebrauch, von einem sachkundigen Fachmann
reparieren.
Halten Sie die Stufenstehleiter oder Leiter möglichst frei
von Mängeln, wie z.B. feuchte Farbe, Schmutz, Schnee
und Öl.
Führen Sie vor dem Gebrauch eine Risikoanalyse durch,
wenn Sie aufgrund der lokalen oder nationalen
Gesetzgebung dazu verpflichtet sind bzw. wenn es
Vorschrift ist.
Warten und pflegen Sie die Stufenstehleiter oder Leiter
vorschriftsgemäß.
Entsorgen Sie eine gebrochene, abgenützte oder
irreparabel beschädigte Stufenstehleiter oder Leiter.
12
POWERED BY EXPERIENCE
In Position bringen und/oder Aufstellen einer
Stufenstehleiter oder Leiter
Eine Leiter muss so aufgestellt werden, dass der Abstand
vom Fuß der Leiter bis zur Mauer ungefähr einem Viertel
der Nutzlänge der Leiter entspricht. Der Aufstellwinkel
beträgt dann ca. 75° (die Auftrittfläche der Sprossen ist
hierbei waagerecht, Abb. 1).
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Stufensteh-
leiter/Mehrzweckleiter vollständig ausgeklappt ist.
Bei einer Stufenstehleiter wird dies durch das
-
Einrasten der Plattform und/oder durch das
Ausklappen der druckfesten Spreizsicherung
(zwischen der Vorder- und Rückseite der
Stufenstehleiter) gesichert.
-
Bei einer Mehrzweckleiter wird dies gesichert,
indem die Leiter gut in den Sicherheitshaken greift
und aufliegt (Abb. 2). Die Leiter darf nur in
zusammengeklapptem Zustand versetzt werden.
Die Mehrzweckleiter darf nicht im
ausgeschobenen Stand versetzt werden, dadurch
kann sich der Sicherungsstift aus dem
Sicherheitshaken lösen.
-
Zusätzlich kann eine Spreizsicherung aus Metall (falls
vorhanden, Abb. 3) befestigt werden. Eventuell
zwischen den Leiterteilen vorhandene Gurte müssen
straff angezogen sein. Die Ausführung der
Spreizsicherung variiert bei den einzelnen Modellen.
Stellen Sie die Stufenstehleiter oder Leiter immer auf einer
festen, stabilen, waagerechten und rutschfesten Fläche
auf, auf der die Leiterfüße der Stufenstehleiter oder Leiter
nicht einsinken und/oder wegrutschen können. Also
niemals auf Tischen, Kisten, Lattenkisten und anderen
instabilen Oberflächen, wie z.B. auf schlammigem Boden
und losem Sand aufstellen.
Stellen Sie eine Leiter so auf, dass sie an vier Punkten
ausreichend gegen eine feste, tragende Fläche gestützt
ist, also nie gegen ein Fenster, gegen runde oder schmale
Pfeiler oder gegen Ecken, es sei denn, dass für diesen
Einsatzzweck angemessene Hilfsmittel verwendet
werden. Überzeugen Sie sich, dass die Leiter stabil
genug steht und/oder eventuell gegen wegrutschen
gesichert ist.
Eine Stufenstehleiter oder Leiter darf niemals umgestellt
werden, wenn man auf einer Leiterstufe/auf der Plattform
steht oder von einer Position aus, die höher als die
Plattform oder höher als das Ende der Leiter ist.
Treffen Sie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, wenn die
Stufenstehleiter oder Leiter vor einer Türöffnung, einem
Flügelfenster oder in einem Durchgang. aufgestellt
werden muss. Sorgen Sie dafür, dass keine Personen
gegen die Stufenstehleiter laufen oder unter der Leiter
durchgehen können.
Stellen Sie eine Stufenstehleiter oder Leiter aus Aluminium
nie innerhalb eines Abstandes von 2,5 m von nicht
isolierten – unter Spannung stehenden – elektrischen
Komponenten von Niederspannungsanlagen und –netzen
auf. Stellen Sie eine Aluminium-Stufenstehleiter oder
Aluminium-Leiter niemals in der Nähe von
Hochspannungsanlagen und deren Komponenten auf.
Seien Sie sehr vorsichtig mit elektrischen Geräten.
Stufenstehleitern/Leitern aus Aluminium sind Strom
leitend. Treffen Sie immer Sicherheitsvorkehrungen, damit
ein Stromkabel nicht eingeklemmt werden oder beim
Besteigen, Verschieben oder Umstellen der
Stufenstehleiter oder Leiter hängen bleiben kann.
Überprüfen Sie vorher das Kabel Ihres Gerätes auf
Beschädigungen.
10
CZ

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières