WOLFF 63998 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.2 Einstellung der Grundplatte vertikal (Belagstärke)
Lockern Sie die Schrauben am Führungswinkel (C).
Legen Sie einen Streifen Bodenbelag (G) in den
Green Cut.
Für den Bodenbelag muß ein Spielraum von +/- 1,5 mm
eingerechnet werden.
Schrauben wieder anziehen.
3.0 Anwendung
3.1 Werkskanten beschneiden
Bei Linoleum müssen die Werkskanten (E) zwecks
Entspannung des Belages (G) sauber beschnitten werden.
Biegen Sie die Abstandshalter (D) leicht, damit sie
fest im Green Cut sitzen.
Schieben Sie einen oder mehrere Halter in das Gerät,
dass nur ein Streifen (F) von 15 mm des Belags (G)
abgeschnitten wird und ein sauberer Rand entsteht.
3.2 Streifen schneiden
Mit dem Green Cut können Sie Streifen schneiden in
dem Sie die Abstandshalter entsprechend einlegen.
Mögliche Streifenbreite: 5, 10, 15, 20, 25 und 30 mm.
3.3 Nähte schneiden
Mit dem Green Cut können Nähte auf Maß in einem Arbeits-
gang geschnitten werden.
Schneiden Sie die 1. Bahn an 3 Seiten auf Maß und
legen Sie die Bahn passend auf den Fußboden.
Die Seite an die die 2. Bahn anliegt muß sehr sauber
geschnitten sein.
Verkleben und walzen Sie diese Bahn.
Die 2. Bahn (H) an der Nahtseite sauber schneiden und
ca. 2 – 3 cm überlappend an die 1. Bahn anlegen.
Die Sirnseite beider Bahnen aneinander ausrichten.
Führen Sie den Nahtschnitt im „verklebten" Zustand aus.
Wenn die Naht verfugt oder verschweißt werden soll,
empfiehlt es sich einen Abstand von ca. 0.7mm zwischen
den Bahnen einzuhalten. Dazu kann das Distanzblech (K)
zwischen Haltewinkel und Führungswinkel montiert werden.
Green Cut #063998 06/2011
h
h = 1,5 mm
Der Führungswinkel muss parallel
zum Grundgerät stehen.
(E)
(G)
(F)
(D)
2 – 3 cm
(I)
(H)
Schieben Sie den Green Cut mit
leichtem Druck (I) gegen die Führung
der unteren Bahn vorwärts .
(G)
(C)
(D)
(G)
(K)
(G)
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières