Fehlerbeseitigung Und Wartung; Fehler- Und Alarmmeldungen; Hinweise Zur Behebung Der Häufigsten Probleme - WEG CFW700 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour CFW700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlerbeseitigung und Wartung

6 FEHLERBESEITIGUNG UND WARTUNG

6.1 FEHLER- UND ALARMMELDUNGEN

HINWEIS!
Detaillierte Hinweise zu Störungen sowie Fehler- und Alarmmeldungen finden
Sie in der Kurzleitung sowie im Programmier- für den CFW700.
6.2 HINWEISE ZUR BEHEBUNG DER HÄUFIGSTEN PROBLEME
Tabelle 6.1: Hinweise zur Behebung der häufigsten Probleme
Durchzuführende
Problem
Motor läuft nicht an
Verdrahungsfehler 1. Prüfen Sie alle Leistungs- und Steueranschlüsse.
Analoge Referenz
(falls verwendet)
Falsche
Einstellungen
Fehler
Motor „abgewürgt" 1. Reduzieren Sie die Motor-Überlast.
Motordrehzahl
Lockere
schwankt
Anschlüsse
Referenz-Potentio-
meter defekt
Externe
Analogreferenz
schwankt
Falsche
Einstellungen
(Vektorregelung)
Motordrehzahl zu
Falsche
hoch oder zu niedrig
Einstellungen
(Referenzgrenzen)
Steuersignal der
Analogreferenz
(falls verwendet)
Motor-Typenschild 1. Prüfen Sie, ob der Motor für die vorgesehene
Motor erreicht nicht die
Einstellungen
Nenndrehzahl bzw. Mo-
tordrehzahl schwankt
um den Nennwert
(Vektorregelung)
50 | CFW700
Prüfung
1. Prüfen Sie, ob das externe Signal ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
2. Prüfen Sie den Zustand des Regelpotentiometers (falls
verwendet).
1. Prüfen Sie, ob die Parametereinstellungen für die
Anwendung korrekt sind.
1. Prüfen Sie, ob der Umrichter aufgrund eines Fehlers
deaktiviert ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass an den Klemmen XC1:15
und 16 bzw. XC1:34 und 36 kein Kurzschluss aufgetreten
ist (Kurzschluss an der 24 VDC Stromversorgung).
2. Erhöhen Sie P0136, P0137 (U/f) oder P0169/P0170
(Vektorregelung).
1. Stoppen Sie den Umrichter und schalten Sie die
Netzspannung aus. Prüfen Sie alle Stromanschlüsse und
ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
2. Prüfen Sie alle internen Umrichteranschlüsse.
1. Tauschen Sie das Potentiometer aus.
1. Ermitteln Sie die Ursache der Schwankung. Werden
die Schwankungen durch Interferenzen verursacht, so
verwenden Sie geschirmte Kabel oder verlegen Sie die
Kabel getrennt von Leistungs- und Steuerkabeln.
1. Prüfen Sie Parameter P0410, P0412, P0161, P0162,
P0175 und P0176.
2. Nähere Hinweise finden Sie im Programmier- und
Wartungshandbuch.
1. Prüfen Sie, ob die Werte von P0133 (Drehzahl min.)
und P0134 (Drehzahl max.) für den Motor und die
Anwendung korrekt eingestellt sind.
1. Prüfen Sie den Pegel des Referenz-Steuersignals.
2. Prüfen Sie die Einstellungen (Verstärkung und Offset) der
Parameter P0232 bis P0240.
Anwendung korrekt ausgelegt ist.
1. Reduzieren Sie den Wert von P0180.
2. Prüfen Sie P0410.
Abhilfemaßnahmen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières