GOAL ZERO YETI 200X Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verwendung Ihres Goal Zero Yeti
Verwendung Ihres Goal Zero Yeti:
1. Drücken Sie die Power-Taste über jedem Anschluss, den Sie verwenden.
**Wenn Sie bestimmte Anschlüsse nicht verwenden, stellen Sie sicher, dass sie
abgeschaltet sind, um Strom zu sparen.
2. Sie werden feststellen, dass die Schnittstelle eingeschaltet ist, wenn die LED-
Leuchte der Taste leuchtet.
3. Laden Sie Ihr Gerät auf, wo auch immer Sie gerade sind.
4. Wenn möglich, bewahren Sie den Goal Zero Yeti an einer Stromquelle hängend
auf, wenn Sie ihn nicht verwenden.
5. Sie können den Goal Zero Yeti aufladen und gleichzeitig Ihr Gerät betreiben.
Strategie für optimale Nutzung:
Wenn Sie das Gerät mit Ihrem Yeti aufladen, beachten Sie den LED -Batteriebildschirm. Wenn
Sie Geräte mit hohem Stromverbrauch anschließen, kann der Ladezustand Ihres Yeti sehr
schnell sinken und Sie erhalten möglicherweise nicht genau 187Wh Strom. Wenn Sie Geräte
aufladen, die langsamer Strom verbrauchen (ein Tablett), wird der o. g. Wert eher erreicht. Wenn
Sie den AC-Stromausgang verwenden, wird der Goal Zero Yeti außerdem die Energie aus dem
DC-Strom der Batterie in den AC-Strom umwandeln, den Ihr Gerät benötigt. Obwohl der Goal
Zero Yeti einen höchst effizienten Wechselrichter besitzt, geht bei der Umwandlung dennoch
etwas Energie verloren und Sie erreichen so nicht die volle Batteriekapazität. Wenn sich kürzere
Laufzeiten ergeben, sollten Sie vielleicht den Stromverbrauch des Geräts überprüfen (s.
Fehlerbehebung).
34
Verwendung bei kalter Witterung:
Niedrige Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) können die Batteriekapazität des Goal
Zero Yeti beeinträchtigen. Wenn Sie sich im Freien, ohne Anbindung an das Stromnetz
und unterhalb des Gefrierpunkts aufhalten, empfehlen wir die Aufbewahrung des Goal
Zero Yeti in einer isolierten Kühlbox, an eine Stromquelle (Solarmodule) angeschlossen,
um Ihr Gerät aufzuladen. Die Eigenwärme, die der Goal Zero Yeti erzeugt und die dann in
einer isolierten Kühlbox eingeschlossen ist, hält die Batteriekapazität auf dem höchsten
Stand.
LED -Display + Tasten:
Das eingebaute LED -Display zeigt den Batteriestand an. Der Batteriestand wird als
Zahl von 0 bis 100 angezeigt. Beim Aufladen Ihres Geräts sehen Sie ein Blitzsymbol,
welches blau auf der Anzeige blinkt.B Dies zeigt den aktuellen Ladestand an. Bei vollem
Ladestand wird die Zahl 100 angezeigt. Achtung, wenn Sie erstmalig eine Stromquelle
anschließen, ob Solarmodul oder eine Steckdose an der Wand, kann es eine Minute
dauern, bis der Yeti deren Ladeschaltung feststellt und anpasst, bevor er anfängt, Strom
aus der Quelle zu ziehen.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières