TFA 98.1088 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
TFA No. 98.1088 Anleitung
Funk-Radiowecker
4.4.2 Weckfunktion mit Radio
• Wählen Sie mit der " " oder " " Taste die gewünschte
Alarmfunktion aus. "AL1" oder "AL2" erscheint auf dem Dis-
play.
• Drücken Sie die " " oder " " Taste für 3 sec. Das Alarm-
symbol blinkt.
• Wählen Sie mit der "+" und "-" Taste das Radiosymbol "
oder "
" aus.
• Drücken Sie noch einmal die " " oder " " Taste. Die Stun-
denanzeige blinkt. Stellen Sie mit der "+" und "-" Taste die
gewünschte Zeit ein. Bestätigen Sie mit der " " oder " "
Taste. Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein. Bestäti-
gen Sie mit der oder Taste.
• Die Sendernummer blinkt. Stellen Sie mit der "+" und "-"
Taste die gewünschte Nummer ein. Bestätigen Sie mit der
" " oder " " Taste.
• Die Lautstärke "VOL" blinkt. Stellen Sie mit der "+" und "-"
Taste die gewünschte Lautstärke ein. Bestätigen Sie mit der
" " oder " " Taste. Der Alarm ist aktiviert.
4.4.3 Alarm aktivieren/deaktivieren, Snooze-Funktion
• Um die jeweilige Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deak-
tivieren, drücken Sie die "+" und "-" Taste im Alarmmodus.
"OFF" oder das jeweilige Alarmsymbol erscheint im Display.
• Wenn der Wecker klingelt, beenden Sie den Alarm mit der
" " oder " " Taste.
• Die Snooze-Funktion lösen Sie mit der "SNOOZE/LIGHT" Taste
an der Oberseite aus. Das Alarmsymbol blinkt und der Alarm-
ton wird für 8 Minuten unterbrochen.
5. Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol in der Anzeige erscheint, wechseln
Sie bitte die Batterien.
• Verwenden Sie drei Alkaline Batterien 1,5 V AA. Vergewissern
Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt sind. Schwache
Batterien sollten möglichst schnell ausgetauscht werden, um
ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
8
11.02.2008
16:56 Uhr
Seite 5
Funk-Radiowecker
• Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien
nicht über den Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umwelt-
gerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen
ab.
6. Anmerkungen
"
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Gerät be-
nutzen.
• Halten Sie das Gerät von anderen elektronischen Geräten und
großen Metallteilen fern.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen, Erschütterungen und
direkte Witterungseinflüsse.
• Verwenden Sie dieses Gerät nie in Wassernähe – zum Beispiel
in der Nähe einer Badewanne, Waschbecken oder Küchen-
spüle.
7. Haftungsausschluss
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur
öffentlichen Information geeignet, sondern für den privaten
Gebrauch bestimmt.
• Unsachgemäße Behandlung oder nicht autorisiertes Öffnen
des Gerätes führt zum Verlust der Garantie.
• Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustim-
mung der TFA Dostmann veröffentlicht werden.
8. Technische Daten
Radio
Frequenzbereich
Lautstärke
Programmspeicher
Netzadapter
Batterien
Funkuhr
FM 87,5 – 108 MHz in 50 KHz-Schritten
0 – 15
8
AC230V~50Hz - DV6V~300mA
3 x 1,5 V AA
DCF-77 (77.5 kHz)
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières