Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7 Menüstruktur
Hauptmenü
In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste . Weitere Informationen zum Menü und zur
Bedienung . Kapitel 4.
TELEFONBUCH
HINZUFUEGEN NAME ? ë
LOESCHEN
AENDERN
10
EINSTELLUNG
BASIS−LAUTST
BASIS−MELODY
MT−ABMELDEN
PIN CODE
4
MFV−IWV
FLASHZEIT
WERKSEINST.
1
Die Zahlentasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Ta-
ste können Großbuchstaben und Zahlen eingegeben werden.
2
Hier können Sie einem Telefonbucheintrag eine bestimmte Tonrufmelodie zuordnen. Ihr Mobilteil mel-
det sich dann bei eingehenden Anrufen dieses Anrufers mit der eingestellten Tonrufmelodie. Für diese
Funktion wird die Rufnummernanzeige (CLIP: Calling Line Identification Presentation) benötigt. Die Ruf-
nummernanzeige ist ein Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach wei-
teren Informationen.
3
Der PIN−Code ist werkseitig auf 0000" eingestellt. Wenn Sie den PIN−Code ändern, bewahren Sie den
neuen PIN−Code gut auf. Einige Funktionen stehen Ihnen nur mit gültigem PIN−Code zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Wahlverfahren . Seite 17.
4
Weitere Informationen zur Flash−Zeit . Seite 12.
5
1

EINTRAG 1
EINTRAG 2
EINTRAG ...

EINTRAG 1
EINTRAG 2
EINTRAG ...
LAUTST 1−3
TON AUS
MELODIE 1−3
PIN ? ë
PIN ? ë
3
MFV
IWV
5
FLASH 1
FLASH 2
PIN ? ë
NUMMER ? ë
MELODIE 1−3
BESTAETIGEN ?
NAME ? ë
NUMMER ? ë
1
MOBILTEIL ë
NEUE PIN ë
BESTAETIGEN ?
Menüstruktur
2
2
MELODIE 1−3
WIEDERH ë
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

De172De173

Table des Matières