3.
Leuchte zusammenklappen
Die Leuchte lässt sich wieder in ihre Aus-
gangsposition bringen, indem Sie die zuvor
beschriebenen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durchführen.
Installation (Hängebetrieb)
VORSICHT!
Die ALDEBARAN
®
einwandfreien Betrieb Raum-/Umgebungsluft. Die
Leuchte muss freistehend mit mindestens 0,5m
Abstand zu allen Seiten installiert werden.
Die Leuchte kann auch als Hängeversion genutzt
werden. Hierzu ist die Ringmutter als Befestigung
zu verwenden.
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Aufhängepunkt
für das Gewicht der Leuchte ausgelegt ist.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Fixieren Sie unbedingt den Sterngriff durch Fest-
drehen im Uhrzeigersinn. So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen.
Ausrichten der Module (Hängebetrieb)
Die ALDEBARAN
®
4 einzelne Leuchtmodule die sich
auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes einstellen
lassen. Hierzu lassen sich die Module nach Entsperren
auf die gewünschte Position zwischen 0-70° Neigung
in mehreren Stufen verstellen.
6
360 Grad Flex erfordert zum
Ringmutter
Sterngriff
360 Grad Flex Leuchte besitzt
mittels Mechanik
1.
Module entsperren
Bevor Sie die Leuchte in der Neigung verstellen
können, müssen die magnetisch verriegelten
Module entsperrt werden, fassen Sie hierzu
jedes einzelne Leuchtmodul mit beiden Händen
seitlich an und ziehen es zum Körper.
Bild 1 (Transportmodus)
2.
Leuchte in der Neigung verstellen (Hänge-
betrieb)
Um die Leuchte in die gewünschte Neigung zu
bringen, ziehen Sie den oberen Rastbolzen he-
raus und lassen die Leuchte in die gewünschte
Neigung ab. Zum Feststellen der eingestellten
Position muss der Rastbolzen in die vorgegebe-
nen Bohrungen einrasten.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Der Rastbolzen muss in der gewünschten Position
einrasten So vermeiden Sie Unfälle und Verletzun-
gen.
3.
Leuchte zusammenklappen
Die Leuchte lässt sich wieder in ihre Ausgangs-
position bringen, indem Sie die zuvor beschrie-
benen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
Bild 2
oberer Rastbolzen
Bohrungen