Télécharger Imprimer la page

CASCO Spirit-3 Mode D'emploi page 2

Casque

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
1a
1b
1c
1d
2
5
3a
3b
3c
4a
4b
6
5a
5b
5c
5d
5e
6
7
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Helm von CASCO entschieden haben. Reithelme gehören zu den per-
sönlichen Schutzausrüstungen (PSA Kategorie 2: Standard-Schutz vor mechanischen Risiken) und tragen
dazu bei, Kopfverletzungen durch Unfälle beim Reiten zu verhindern oder zumindest entscheidend zu
mindern. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für die folgenden Hinweise und die Einstellung Ihres Helmes.
Es dient Ihrer Sicherheit und einem größtmöglichen Tragekomfort.
Erklärung der Piktogramme im Helminneren:
Größe
Gewicht
Produktionsdatum
XX
Helm für Reitsport
A: HELMANPASSUNG
Während des Reitens können sich Helme auf dem Kopf mehr bewegen. Stellen Sie durch das Einstel-
len des Riemensystems sicher, dass der Helm während des Reitens fest auf dem Kopf sitzt. Es muss
gewährleistet sein, dass sich der Helm nur geringfügig sowohl von vorn nach hinten als auch von
rechts nach links bewegen kann.
1. Auswahl der richtigen Helmgröße
Ein CASCO Helm kann Sie nur dann schützen, wenn er richtig sitzt. Insofern ist die Auswahl der richti-
gen Größe und Passform eines Helmes entscheidend. Messen Sie Ihren Kopfumfang an der breitesten
Stelle und wählen Sie dann die passende Helmgröße aus. Speziell bei Kindern ist darauf zu achten,
dass der Helm die richtige Größe hat. Zu groß gewählte Helme, in die die Kinder hineinwachsen
sollen, können die Schutzwirkung erheblich einschränken. Der Helm muss sich auf dem Kopf sicher
und bequem anfühlen. Sofern er richtig sitzt, ist dieser Helm so konzipiert, dass er bei einem Unfall
auf dem Kopf verbleibt. Um den Sitz noch weiter zu verbessern, benutzen Sie bitte das eingebaute
Größenverstellsystem.
2. Anpassen des Größenverstellsystems
Eine gute Passform ist Voraussetzung für bestmöglichen Schutz. Deshalb lassen sich CASCO Reithelme
in der Größe verstellen. Die Anpassung des Kopfrings an Ihre Kopfgröße erfolgt anhand des im Nacken-
bereich befindlichen Drehverschluss. Drehen nach links öffnet bzw. lockert den Kopfring. Drehen
nach rechts im Uhrzeigersinn verengt den Kopfring stufenlos (Abb. 1a oder 1b). Zusätzlich kann bei
Modellen mit DISK-FIT VARIO-SYSTEM das Kopfband in der Höhe verstellt (Abb. 1c) und in der Position
im Helm angepasst werden (Abb. 1d).
3. Die richtige Helmposition
Setzen Sie Ihren Helm immer waagerecht auf den Kopf auf, sodass Ihre Stirn geschützt, aber Ihre Sicht
nicht beeinträchtigt ist. Ihr Helm sollte auch nicht nach hinten verschoben auf dem Kopf sitzen (Abb. 2).
4. Kinngurt
Ihr CASCO Helm besitzt ein Riemenverstellsystem (Abb. 3a) mit Steckverschluss (Abb. 3b)
Den Steckverschluss zusammenschieben und anschließend an dem freien Gurtende den Kinngurt
spannen. Zum Öffnen des Steckverschlusses die beiden Zapfen zusammendrücken (Abb. 3c).
5. Riemeneinstellung
Ihr Helm verfügt über eine Komfort-Fixberiemung (Riemen unter dem Ohr sind fest vernäht), sodass
Sie keine seitliche Einstellung vornehmen müssen.
6. Überprüfen der Passform und des Kinngurts
Bevor Sie den Helm benutzen, überprüfen Sie, ob er richtig sitzt und der Kinngurt genügend fest
anliegt.
8

Publicité

loading

Produits Connexes pour CASCO Spirit-3

Ce manuel est également adapté pour:

Master-6Champ-3Prestigeair 2Mistrall 2