Dali E Série Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BITTE BEACHTEN: Als optionales Zubehör gibt es für die Lautsprecher quadratische Abdeckungen.
BITTE BEACHTEN: Auf der Innenseite der Abdeckung befindet sich ein Stück Vlies. Das Vlies dient dazu,
die Treiber vor Staub und Schmutz zu schützen. Deshalb muss es auf der Abdeckung verbleiben.
4.3 Schalter einstellen
Wenn Sie die Abdeckung vom Lautsprecher abgenommen haben, sind Tieftöner, Hochtöner und zwei
Schalter zu sehen (siehe Abbildung 6). Mit den Schaltern kann der Klang des Lautsprechers verändert
werden. Die Schalter können voneinander unabhängig eingestellt werden.
Wenn man den ersten Schalter von „Normal" auf „HF tilt" stellt, wird der Schalldruckpegel der
Hochtöner um 3 dB erhöht.
Mit dem zweiten Schalter kann der Klang des Lautsprechers fokussiert oder verteilt werden. Wenn
die Zuhörer relativ nahe an der Achse des Lautsprechers sitzen (nicht mehr als 25 % von der Achse
entfernt), empfehlen wir, die Einstellung „Normal" zu verwenden. Im entgegengesetzten Fall (mehr als
25% von der Achse entfernt) oder für den Einsatz der Beschallung eines größeren Raumes empfehlen
wir den Schalter auf „Distributed" (verteilt) einzustellen.
Der PHANTOM E-60 S ist mit einem Tieftöner, zwei Hochtönern und zwei Schaltern ausgestattet (siehe
Abbildung 6B). Mit den Schaltern können Sie den Ton an den Hörraum und die persönlichen Vorlieben
anpassen. Die Schalter können unabhängig voneinander eingestellt werden.
Mit dem einen Schalter können Sie den Pegel für den Hochtöner des linken Kanals um 3 dB erhöhen,
indem Sie ihn von „Normal" auf „HF +" umstellen. Mit dem zweiten Schalter können Sie den Pegel für
den Hochtöner des rechten Kanals in derselben Weise einstellen.
Wenn die Zuhörer relativ nahe an der Achse des Lautsprechers sitzen (nicht mehr als 25 % von der Achse
entfernt), empfehlen wir, die Schalter auf „Normal" einzustellen. Im entgegengesetzten Fall (wenn die
Hörer mehr als 25% von der Achse entfernt sind) oder bei der Verwendung für die Beschallung eines
größeren Hörbereichs empfehlen wir, die Schalter auf „HF+" einzustellen.
4.4 Drehung der Lautsprecher – Kompass benutzen
Wenn die Frontabdeckung entfernt wurde, sehen Sie die Skaleneinteilung eines Kompassrings um
den Rand des Lautsprechers. Dieser kann benutzt werden, um den Lautsprecher an Fixpunkten
(Beispielsweise: Orientierung an einer Linie an der Decke) auszurichten. Der Hochtöner ist etwas
außerhalb des Zentrums und sollte möglichst nah zum Haupthörplatz positioniert werden (siehe Bild 7).
Am Rand des PHANTOM E-60 S befindet sich ein Kompassring mit Skaleneinteilung (siehe Abbildung
7B). Sie kann verwendet werden, um den Lautsprecher an Fixpunkten (Beispielsweise: Orientierung
an einer Linie an der Decke) auszurichten. Die Hochtöner sollten so ausgerichtet werden, dass sie der
zentralen Hörposition am nächsten sind.
4.5 Auswahl und Anschluss der Kabel
Die Auswahl der Kabel hat einen großen Einfluss auf die Klangqualität der Lautsprecher. Denken Sie
daran, dass es schwierig ist, die Kabel nach dem Einbau auszuwechseln. Wählen Sie deshalb gleich
von Anfang an Qualitätskabel. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten DALI-Händler, um sich bei
der Wahl der Kabel beraten zu lassen.
Achten Sie auf einen phasenrichtigen Anschluss der Kabel an Lautsprecher und Verstärker. Die rote (+)
Lautsprecherklemme muss mit dem roten (+) Verstärkeranschluss verbunden werden. Die schwarze
(-) Lautsprecherklemme muss mit dem schwarzen (-) Verstärkeranschluss verbunden werden. Wenn
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

E-50E-60E-80E-60 s

Table des Matières