LaserLiner CondenseSpot Plus Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour CondenseSpot Plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der
Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinflussung oder Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
– Bei einem Einsatz in der Nähe von hohen Spannungen oder unter hohen elektromagnetischen
Wechselfeldern kann die Messgenauigkeit beeinflusst werden.
1
2
3
Taupunktmodus
a
d
e
b
f
g
c
h
4
5
6
7
8
9
Wärmebrückenmodus
i
d
e
b
f
k
j
l
CondenseSpot Plus
1
LC-Display
2
Emissionsgrad einstellen
3
Moduseinstellung: dp / HEAT
4
Luftfeuchte-/Umgebungstemperatur-Sensor
5
Infrarot-Sensor
6
Austritt 8-Punkt-Laserkreis
7
SET-Taste /
Umschaltung dp / rH / T-A
8
EIN / Auslöser
9
Batteriefach
a
Hold-Funktion
b
Bargraph Kondensationsfeuchteindikator
c
Taupunkttemperatur in °C
d
Batterieladung
e
Messeinheit °C
f
Messwertanzeige
g
Schnellanzeige Emissionsgrad
h
Taupunktmodus (dp) mit Anzeige
der relativen Luftfeuchte (rh) und
der Umgebungstemperatur (T-A)
i
Laserstrahl eingeschaltet,
Temperaturmessung (Infrarot)
j
Wärmebrückenmodus (HEAT)
k
Indikator aktive Messung
l
Anzeige LOW, CHK, HI
im Wärmebrückenmodus
03
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières