Télécharger Imprimer la page

Vax DualPower W85-DP-B-E Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Dieser Teppichreiniger ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf NICHT gewerblich oder im industriellen
Umfeld eingesetzt werden.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nur im Innenbereich, und
arbeiten Sie immer mit guter Beleuchtung.
• Achten Sie während des Betriebs des Teppichreinigers darauf,
Finger, Haare und locker sitzende Kleidung von beweglichen
Teilen und Öffnungen fernzuhalten.
• Dieser Teppichreiniger darf NICHT von Kindern unter acht
Jahren oder von Personen mit physischen, sensorischen oder
geistigen Beeinträchtigungen benutzt werden, es sei denn,
dass sie im Umgang mit dem Gerät eingewiesen wurden oder
während der Anwendung beaufsichtigt werden.
• Reinigungs‑ oder Wartungsarbeiten an Ihrem Teppichreiniger
dürfen ohne Beaufsichtigung nicht von Kindern durchgeführt
werden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Teppichreiniger spielen.
• Testen Sie Ihre Teppichböden, Teppiche und Polstermöbel vor
der Verwendung des Teppichreinigers zuerst auf Farbechtheit
und Florbeeinträchtigung.
• Verwenden Sie mit diesem Teppichreiniger bitte nur von Vax
empfohlene Aufsätze und Reinigungsmittel. Bei Verwendung
anderer Reinigungsmittel könnten Sie Ihre Garantieansprüche
verlieren.
• Lassen Sie den Teppichreiniger nicht unbeaufsichtigt am
Stromnetz angeschlossen.
• Falls der Teppichreiniger heruntergefallen oder beschädigt
ist oder im Freien stehen gelassen wurde, darf er nicht mehr
verwendet werden.
• Nicht über das Stromkabel fahren. Falls Stromkabel oder
Stecker Beschädigungen aufweisen, darf der Teppichreiniger
nicht mehr verwendet werden.
• Verwenden Sie Ihren Teppichreiniger nicht, um brennbare
oder entzündliche Stoffe (Feuerzeugbenzin, Petroleum, Kerosin
usw.) aufzunehmen und verwenden Sie den Teppichreiniger
nicht in Bereichen mit explosionsfähigen Dämpfen oder
Flüssigkeiten.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an und
bedienen Sie den Teppichreiniger nicht mit feuchten Händen.
• Tragen Sie den Teppichreiniger nicht, solange er noch
eingeschaltet ist.
• Ziehen oder tragen Sie den Teppichreiniger nicht am Stromkabel.
• Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Griff, ziehen
Sie es nicht um Ecken oder entlang scharfer Kanten und
quetschen Sie das Kabel nicht in der Tür ein. Trennen Sie den
Teppichreiniger nicht durch Ziehen am Stromkabel vom Netz.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nicht, um glühende Kohle,
Zigarettenstummel, Streichhölzer oder glühende bzw. rauchende
Objekte aufzunehmen, und verwenden Sie den Teppichreiniger
nicht in Bereichen mit gesundheitsschädlichen Flüssigkeiten
(Rohrreiniger auf Chlor‑, Bleiche‑ oder Ammoniakbasis).
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN GEBRAUCH BITTE GUT AUF
• Entfernen Sie Blockaden nicht mit scharfen oder spitzen
Gegenständen, da der Teppichreiniger hierdurch beschädigt
werden könnte.
• Der Teppich darf nicht völlig durchfeuchtet werden.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nicht mit der falschen
Stromspannung, da der Bediener hierdurch Schäden oder
Verletzungen erleiden könnte. Die richtige Stromspannung ist
auf dem Typenschild angegeben.
• Fragen Sie vor Verwendung des Teppichreinigers zuerst
beim Hersteller des Bodenbelags nach, ob der Belag dafür
geeignet ist.
• Der Frischwasserbehälter sollte nur mit warmem
Wasser (bis zu 40 °C) befüllt werden. Die Befüllung des
Frischwasserbehälters mit heißem oder kochendem
Wasser kann das Gerät beschädigen und Sie könnten Ihre
Garantieansprüche verlieren.
• Lagern Sie den Teppichreiniger kühl und trocken. Sorgen
Sie vor dem Verräumen des Teppichreinigers dafür, dass alle
Wasser‑/Reinigungsmittelbehälter gründlich gereinigt und
trocken sind.
• Saugen Sie Ihre Teppiche immer zuerst gründlich ab, bevor Sie
den Teppichreiniger verwenden.
• Ziehen Sie vor Durchführung von Wartungsarbeiten bzw. vor
dem Anschließen oder Abnehmen von Schlauch/Zubehör
immer erst den Stecker des Teppichreinigers aus der
Steckdose.
• Stellen Sie alle Schalter des Teppichreinigers auf „Aus", bevor
Sie den Netzstecker ein‑ oder ausstecken. Wickeln Sie nach
Gebrauch das Stromkabel immer um die Kabelhaken am Gerät.
• Halten Sie das Stromkabel beim Betrieb des Teppichreinigers
immer von den Bürsten fern.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit 13 A mit dem
CE‑Kennzeichen. Nicht zugelassene Verlängerungskabel
können sich überhitzen. Achten Sie darauf, dass das
Verlängerungskabel keine Stolpergefahr darstellt.
• Gehen Sie besonders beim Treppenreinigen vorsichtig vor.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer mit allen dafür
vorgesehenen Wasser‑/Reinigungsmittelbehältern und Filtern.
• Achten Sie darauf, dass Öffnungen nicht blockiert sind und
schmutzfrei bleiben, um den Luftstrom/die Saugkraft nicht zu
beeinträchtigen.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer in aufrechter
Position.
• Um zu verhindern, dass der Motor durch Schmutzwasser
beschädigt wird, darf der Teppichreiniger niemals auf den Kopf
gestellt oder auf die Seite gelegt werden.
11

Publicité

loading