Technische Angaben - Lagrange maybaum RAC 700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
GEBRAUCHSANLEITUNG

TECHNISCHE ANGABEN

• Thermoplastfüße
• Grundplatte aus rostfreiem Stahl
• Abnehmbare Hartglasplatte zum
Abstellen der Pfännchen
• Griffe aus lackiertem Holz
• 8 antihaftbeschichtete Pfännchen
mit Griffen aus lackiertem Holz
• Natursteinplatte
• Abziehbare Geräteschnur
• Ein/Aus-Schalter mit Leucht-
anzeige
• Rutschfeste Unterlagen
• 230V 50Hz 1000W
Geräteanschlussleitung
Vor jeder Benutzung die Geräte-
anschlussleitung sorgfältig unter-
suchen. Sollte sie beschädigt sein,
darf das Gerät nicht benutzt wer-
den. Bei dem Kabel handelt es sich
um ein HO5RR-F 3 x 0.75 mm
Hochtemperaturstecker. Bei Bedarf
ist sie ausschließlich gegen eine
Anschlussleitung gleicher Definition
auszutauschen.
Das Gerät erfüllt die Richtlinien
2006/95/CE, 2004/108/CE,
DEEE 2002/96/CE, RoHS 2002/95/CE
und die EC-Vorschrift
über Lebensmitteltauglichkeit
1935/2004.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE
2002/96/CE
Zur Erhaltung unserer Umwelt und
unserer Gesundheit müssen bei der
Entsorgung von Elektrogeräten sehr
genaue Regeln beachtet werden,
wobei die Mitwirkung eines jeden
von uns nötig ist – ob Lieferant oder
Kunde. Deshalb darf Ihr Gerät – wie
das Symbol auf dem Geräte-
schild anzeigt – auf keinen
Fall in eine öffentliche oder
private Mülltonne für Hausmüll
entsorgt werden. Zum Entsorgen
muss Ihr Gerät entweder zu Ihrem
Händler zurück gebracht oder an
einem Sammelort für Müllsortierung
abgegeben werden, um recycelt und
für andere Anwendungen wieder
verwendet zu werden.
VOR BENUTZUNG DES GERÄTS
Die Gebrauchsanweisung aufmerk-
sam lesen und danach zum späteren
Nachlesen aufbewahren.
• Geräteanschlussleitung stets voll-
kommen abwickeln
• Stecker der Geräteanschlusslei-
tung an eine Schukosteckdose
2
mit
10/16 A anschließen.
• Ist ein Verlängerungskabel nötig,
unbedingt mit Schutzleiter und
mit einem Leitungsquerschnitt
von mindestens 0.75mm
• Alle nötigen Vorkehrungen
treffen, damit niemand über die
Geräte- oder Verlängerungsleitung
stolpern kann.
• Wir empfehlen, das Gerät an eine
Anlage mit Reststromdifferen-
tialvorrichtung anzuschließen,
deren Auslösestrom 30 mA nicht
überschreitet.
• Vor jeder Reinigung den Stecker
ziehen und das Gerät vollkommen
abkühlen lassen.
• Das Gerät nie in Wasser eintauchen.
2
benutzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières