Menü "Gewicht kalibrieren" anwählen
Gewicht kalibrieren im Leerzustand
a
b
Beschreibung der Symbole im Display:
aktuelle Spannungswerte
a
Spannungswerte lt. Symbole (Deichsel, Fahrwerk links
und Fahrwerk rechts)
aktuelle Umrechnungsfaktoren
b
Umrechnungsfaktoren lt. Symbole (Deichsel, Fahrwerk
links und Fahrwerk rechts)
1100-F_KALIBRIEREN_548
Gewicht kalibrieren im Leerzustand
Bedeutung der Tasten:
T6
T7
T8
T9
T10
Ablauf der Gewichts-kalibrierung:
T8
T10
T6
STOP
T7
Leer-Wiegung durchführen (Taste für 2 Sekunden
gedrückt halten)
T8
Voll-Wiegung durchführen (Taste für 2 Sekunden
gedrückt halten)
T9
Kalibrierungwerte verarbeiten und Vorgang
abschließen.
T10
Zurück um eine Ebene
Hinweis:
Den kalibriervorgang nur durchführen,
wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
(Siehe Absatz "Allgemein")
1) Mit der Taste T7 die Leer-Wiegung starten
Taste T7 für 2 Sekunden drücken
2) Am Display erscheint ein rotes Feld mit Sanduhr.
-
Die Deichsel fährt auf Position waagrecht
-
Der Hydraulikdruck wird ermittelt und die
Umrechnugsfaktoren werden errechnet.
) Erscheinen im roten Feld am Display die errechneten
Werte für Deichsel und Achse links bzw. rechts, ist
der Rechenvorgang abgeschlossen.
Diese Umrechnungsfaktoren mit der Taste T8
bestätigen und weiter zum nächsten Schritt oder
mit der Taste T10 zurück ohne Speichern.
- 12 -
kalibrieren
wird der Vorgang
"Gewicht kalib-
rieren im Leer-
zustand" gestar-
tet, führen die
Masken Schritt
für Schritt durch
diesen Ablauf.
Einzelne Mas-
ken können am
Display nicht
unabhängig
davon aufgerufen
F
Hinweis:
werden!