IFM efector500 PP70 Série Notice Utilisateur page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dämpfung für die Schaltausgänge
6
Mit dieser Funktion lassen sich Druckspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausfiltern.
dAP-Wert = Ansprechzeit zwischen Druckänderung und
Änderung des Schaltzustands in Sekunden (s).
• Einstellbereich: 0 / 0,01 ... 4s in Schritten von 0,01s
Zusammenhang zwischen Schaltfrequenz und dAP: f
Einstellung der Anzeige
Es sind 9 Einstellungen wählbar:
d1
d2
d3
Die Meßwertaktualisierung betrifft nur Anzeige. Sie wirkt nicht
auf die Schaltausgänge.
ph
hold)
rd1, rd2, rd3, rph = Anzeige wie d1, d2, d3, Ph; jedoch um
180° gedreht
OFF = Die Meßwertanzeige ist im Run-Modus ausgeschaltet.
Bei Druck auf eine der Tasten wird 15s lang der aktuelle
Meßwert angezeigt. Nochmaliges Drücken auf die Mode/Enter-
Taste öffnet den Display-Modus. Die Schaltzustands-LEDs
bleiben auch bei ausgeschalteter Anzeige aktiv.
Anzeigeeinheit für PP2000
Meßwert und Werte für SPx / rPx können in folgenden Einheiten
angezeigt werden:
bAr (= bar), PSI, PA (= MPa / kPa)
Bei Sensoren mit Meßbereich > 999 PSI wird 1/10 des Meßwerts
angezeigt. Daher muß der Anzeigewert mit Faktor 10 multipli-
ziert werden.
z. B.: Anzeigewert = 15; realer Meßwert = 15 * 10 = 150 PSI
PP2000 wird mit Aufklebern für verschiedene Maßeinheiten und
Korrekturfaktoren ausgeliefert. Kleben Sie den entsprechenden
Aufkleber auf das Gerät bzw. beschriften Sie den Aufkleber.
Stellen Sie die Anzeigeeinheit ein, bevor Sie die Schaltgrenzen
(SPx, rPx) einstellen. Dadurch vermeiden Sie Rundungsfehler bei
der internen Umrechnung auf andere Einheiten und erhalten
exakt die gewünschten Werte.
Auslieferungszustand: Uni = bAr
14
(0 = dAP ist nicht aktiv)
= Meßwertaktualisierung alle 50ms
= Meßwertaktualisierung alle 200ms
= Meßwertaktualisierung alle 600ms
= kurzeitig festgehaltene Anzeige von Druckspitzen (peak
1
=
2 × dAP
max

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières