IFM efector500 PP70 Série Notice Utilisateur page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Arbeiten Sie mit Fensterfunktion (Fno oder Fnc), stellen Sie die
Breite des Fensters ein durch den Abstand zwischen SP1 und rP1.
Beim Teach-Vorgang wird das Fenster so gelegt, daß sich der aktuelle
Systemdruck (P
sys
Fensterbreite Einstellen
SP
HY
rP
Befolgen Sie die Hinweise für Montage und Elektrischen
Anschluß (Seite 5).
Schließen Sie das Gerät entsprechend der Konfiguration an:
1 x p-schaltend / 1 x IN (Teach)
BN
1
WH
2
4
BK
3
BU
Teachsignal und Bestätigungssignal bei pnp-Betrieb = +U
Teachsignal und Bestätigungssignal bei npn-Betrieb = -U
Adernfarben bei ifm-Kabeldosen:
1 = BN (braun), 2 = WH (weiß), 3 = BU (blau), 4 = BK (schwarz)
Prüfen Sie nach Montage, elektrischem Anschluß und Teach-
Vorgang, ob das Gerät sicher funktioniert.
Erläuterung zum Teach-Vorgang → Seite 6.
Erläuterung zu Hysteresefunktion und Fensterfunktion → Seite 16.
) in der Mitte des Fensters befindet.
P
P sys
1
0
1
0
L +
IN (Teach)
OUT
L-
Teachen
Teach-Zeitpunkt
1 x n-schaltend / 1 x IN (Teach)
BN
1
WH
2
4
BK
BU
3
B
B
Fenster
t
Fno
Fnc
L +
IN (Teach)
OUT
L-
11
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières