Télécharger Imprimer la page

Eurotops S 1030 Manuel D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S 1030 / OT1003FC
C. DCF- Signal
Die Uhrzeit dieser Station wird in europäischen Ländern, im Umkreis von ca. 1.500 km des sich
in Deutschland, in der Nähe von Frankfurt befindenden Senders, automatisch über Funk
eingestellt. Auch die Umstellung Sommer-/Winterzeit erfolgt automatisch.
Alles wird über Funk gesteuert. Die Station empfängt das Signal mehrmals am Tag.
Empfang des DCF-Signals
Das Gerät sendet nach der Inbetriebnahme automatisch die Suche des DCF-Signals ab. Dieser
Vorgang kann von einigen Minuten bis zu einigen Stunden dauern. Zögern Sie nicht, das Gerät
für den ersten Signalempfang in einen anderen Raum zu bringen. Das Gerät gleicht sich in
Abhängigkeit von diesem Signal automatisch jeden Tag um 2, 3, 4, u. 5 Uhr an.
Zur Suche des DCF-Signals die Taste „Down" 2 Sekunden lang drücken.
Ein Symbol in Form einer Antenne erscheint auf dem Display (oben links), wenn das Signal
geortet wurde. Wenn dieses Symbol verschwindet, bedeutet dies, dass das Signal verloren
wurde.
Wenn das Signal empfangen wurde, stellt sich die Uhrzeit automatisch ein.
Damit das Gerät optimal funktioniert, ist es von Vorteil, wenn sich das Gerät in einem natürlich
belüfteten Raum befindet. Klimatisierte Räume können die Präzision beeinträchtigen.
D. Einstellungen und Bedienung
1. Alarm- und Snooze-Einstellung
 Zum Einstellen die Taste „Alarm" 2 Sekunden gedrückt halten. Sie gehen in den Modus
„Alarmeinstellung".
 Einstellungsfolge: Stunden / Minuten / Exit
 Auf „Alarm" drücken um die Einstellung zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu
gehen.
 Durch einmaligen Druck auf „UP"/ „DOWN" gehen Sie vor- bzw. rückwärts.
 Halten Sie diese Tasten gedrückt, ist der Ablauf schneller.
 Wenn 8 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, verlässt die Station automatische den
Einstellungsmodus.
Wenn der Alarm eingestellt wurde, ertönt er, außer wenn der Modus „Snooze" aktiviert
wurde, auf folgende Weise:
0-10 Sek.: 1 Piepton / Sek.
10-20 Sek.: 2 Pieptöne /Sek.
20 – 30 Sek.: 4 Pieptöne/Sek.
Nach 30 Sek.: kontinuierlicher Piepton.
 Sie können das Wecksignal mit der Taste „Snooze" für 5 Minuten stoppen. Anschließend
ertönt es erneut.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ot1003fc