AKO 52044 Mode D'emploi page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Prüfung der Relais
Die Ausgangsrelais können auf Wunsch per SMS-Versand aktiviert bzw. deaktiviert werden, was die Fernsteuerung
der Installation ermöglicht.
Um den Status der Relais zu ändern, „RELES,<Status Relais 1>, <Status Relais 2>" senden.
Relaisstatus:
Beispiel: Zum Aktivieren von 1 und Deaktivieren von 2 folgenden Text senden
Innerhalb kurzer Zeit antwortet der Alarm mit der Nachricht*:
RELE 1: ON
RELE 2: OFF
Benachrichtigung über einen Netzstromausfall
Bei einem Netzstromausfall geht der Alarm in den batteriebetriebenen Modus über und sendet einen Warnhinweis
mit derselben Versandreihenfolge wie bei den restlichen Alarmen (siehe S. 48).
ALARM, AC, "texto definido por el usuario"
Zur Empfangsbestätigung senden:
Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, sendet der Alarm einen neuen Warnhinweis, der nicht bestätigt
werden muss.
NO ALARM, AC, "texto definido por el usuario"
In beiden Fällen kann die Nachricht angepasst werden (siehe S. 47).
Reset-Meldung
Wird das Gerät aufgrund eines Ausfalls der Stromversorgung oder bei einem
erzwungenen Reset durch Drücken der Reset-Taste zurückgesetzt, sendet die Alarm eine
angepasste Nachricht (siehe S. 47). Wenn diese Nachricht nicht angepasst wurde, wird
die Warnnachricht nicht gesendet.
Reset-Funktion
Der Alarm ist mit zwei Reset-Funktionen ausgestattet:
-Teilweises Reset. Die Reset-Taste weniger als 5 Sekunden gedrückt halten:
Der Alarm wird zurückgesetzt, die aktuelle Konfiguration wird jedoch
beibehalten.
-Vollständiges Reset. Die Reset-Taste länger 5 Sekunden gedrückt halten: Der Alarm wird zurückgesetzt
und kehrt in die werkseitige Konfiguration zurück (einschließlich Passwort). (Alle LEDs blinken 3 Mal auf.)
*Bei Empfang einer Fehlermeldung siehe Seite 52.
0
Desactivado
1
49
Activado
RELES,1,0
OK AC
5204H401 Ed.04
SENDEN
ENVIAR

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières