Weber GO-ANYWHERE Guide D'utilisation page 53

Masquer les pouces Voir aussi pour GO-ANYWHERE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
WAS IST EINE
DICHTHEITSPRÜFUNG?
Am Gassystem Ihres Grills sind
verschiedene Anschlüsse vorhanden.
Mit einem Lecktest lässt sich
sicherstellen, dass aus keinem der
Anschlüsse Gas entweicht.
Auch wenn alle werkseitig
hergestellten Verbindungen
sorgfältig auf Gaslecks geprüft
wurden, sollten Sie vor der ersten
Verwendung des Grills einen
Lecktest durchführen, ebenso
immer dann, wenn Sie einen
Anschluss trennen und wieder
anschließen sowie bei jeder
Routinewartung.
m GEFAHR
Suchen Sie niemals mit einer offenen
Flamme nach Gaslecks. Stellen Sie vor der
Überprüfung auf Lecks sicher, dass sich
in der Nähe keine Funken bilden können
und sich keine offenen Flammen befinden.
Funken und offene Flammen können
Brände oder eine Explosion auslösen, die zu
schweren oder gar tödlichen Verletzungen
und zu Sachschäden führen können.
m WARNUNG: Die Gasanschlüsse des
Gasgrills wurden werkseitig getestet.
Wir empfehlen trotzdem, dass Sie alle
Gasanschlüsse auf Leckagen prüfen,
bevor Sie Ihren Gasgrill verwenden.
m WARNUNG: Führen Sie diese Lecktests
auch dann durch, wenn Ihr Grill von
Ihrem Händler montiert wurde.
m WARNUNG: Sie sollten immer dann auf
Gaslecks prüfen, wenn Sie gasführende
Teile demontiert und wieder
angeschlossen haben.
HINWEIS: Alle werkseitigen Anschlüsse wurden gründlich
auf Gaslecks geprüft, und ein Flammentest der Brenner
wurde durchgeführt. Sie sollten aus Sicherheitsgründen
jedoch alle Anschlüsse erneut auf Lecks prüfen, bevor Sie
Ihren Weber®-Gasgrill verwenden. Durch den Versand kann
sich ein Gasanschluss lösen oder beschädigt werden.
TEILWEISE DEMONTAGE DES GRILLS FÜR
EINEN LECKTEST
Um einen Lecktest durchführen zu können, ist Zugang
zum Gasventil erforderlich, wozu ein Grillteil abgebaut
werden muss, was ohne größeren Aufwand möglich ist.
VORBEREITEN DES GRILLS ZUR VERWENDUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Grill
ausgeschaltet ist
A) Stellen Sie sicher, dass der Regler-Bedienknopf
ausgeschaltet ist; drücken Sie ihn hierzu ein und
drehen Sie ihn nach links in die Position OFF / AUS.
B) Stellen Sie sicher, dass der Brenner-Bedienknopf
ausgeschaltet ist; drücken Sie ihn hierzu ein und
drehen Sie ihn nach rechts in die Position OFF / AUS
( ).
Entfernen Sie die Abdeckung des Brenner-
Bedienknopfs
Sie benötigen Folgendes: Einen Schraubenschlüssel
11/16".
A) Ziehen Sie den Brenner-Bedienknopf ab (1). Stellen
Sie sicher, dass sich das Gasventil in der Position AUS
befindet.
B) Entfernen Sie mit einem Schraubenschlüssel 11/16"
oder einer Zange die Messing-Sechskantmutter vom
Ventilschaft (2).
C) Ziehen Sie den Brenner-Bedienknopf vom Grill ab (3).
Am Grill kann jetzt ein Lecktest durchgeführt werden.
PRÜFEN AUF GASLECKS
Sie benötigen Folgendes: Eine Sprühflasche, Bürste oder
einen Lappen und eine Seifen-Wasser-Lösung. (Stellen
Sie Ihre eigene Seifen-Wasser-Lösung her, indem Sie
1 Teil Flüssigseife mit 4 Teilen Wasser mischen; oder
kaufen Sie eine Lösung in der Sanitärabteilung eines
Baumarkts.)
A) Vergewissern Sie sich, dass der Brenner-Bedienknopf
in die Position OFF / AUS ( ) gedreht ist.
B) Drehen Sie die Gaszufuhr auf, indem Sie den
Reglerbedienknopf nach rechts drehen (4).
m WARNUNG: Zünden Sie während der
Lecktests den Brenner nicht.
C) Zum Prüfen auf Gaslecks befeuchten Sie die
Anschlüsse mit einer Seifen-Wasser-Lösung;
verwenden Sie dazu eine Sprühflasche, Bürste oder
einen Lappen. Wenn sich Blasen bilden oder wenn
eine Blase größer wird, ist ein Leck vorhanden.
Tragen Sie die Seifen-Wasser-Lösung auf folgende
Anschlüsse auf:
a) Verbindung zwischen Regler und Kartusche (5).
m WARNUNG: Wenn an der Verbindung
(5) ein Leck vorhanden ist, bauen Sie
die Kartusche aus. BETREIBEN SIE
DEN GRILL NICHT. Setzen Sie eine
andere Kartusche ein und prüfen Sie
erneut mit Hilfe der Seifen-Wasser-
Lösung auf Lecks. Wenn auch nach dem
Einsetzen einer anderen Kartusche
ein Leck vorhanden ist, drehen Sie
das Gas AUS. BETREIBEN SIE DEN
GRILL NICHT. Wenden Sie sich an
den für Sie zuständigen Händler. Die
Kontaktinformationen der Händler
finden Sie auf unserer Website. unter
www.weber.com
b) Anschluss Ventil/Regler (6).
m WARNUNG: Wenn an Verbindung (6)
ein Leck vorhanden ist, schließen Sie
die Gaszufuhr. BETREIBEN SIE DEN
GRILL NICHT. Wenden Sie sich an
den für Sie zuständigen Händler. Die
Kontaktinformationen der Händler
finden Sie auf unserer Website.
unter www.weber.com
D) Schließen Sie nach Beendigung der Lecktests
HINWEIS: Da einige Lecktestlösungen, auch eine Seifen-
Wasser-Lösung, möglicherweise leicht korrosiv sind,
müssen Sie alle Anschlüsse nach dem Lecktest mit Wasser
spülen.
Setzen Sie die Abdeckung des Brenner-
Bedienknopfs wieder ein
Sie benötigen Folgendes: Einen Schraubenschlüssel
A) Setzen Sie den Brenner-Bedienknopf auf den Grill auf.
B) Bringen Sie mit einem Schraubenschlüssel 11/16"
C) Bauen Sie den Brenner-Bedienknopf wieder ein.
m WARNUNG: Stellen Sie vor dem
Sie können den Grill jetzt verwenden.
AUSBAUEN DER GASKARTUSCHE
Bauen Sie die Gaskartusche wie folgt aus, wenn sie
gewechselt werden muss.
A) Stellen Sie sicher, dass der Brenner-Bedienknopf
B) Stellen Sie sicher, dass sich der Regler-Bedienknopf
C) Schrauben Sie die Einwegkartusche durch Drehen der
.
®
.
®
die Gaszufuhr an der Quelle und reinigen Sie die
Anschlüsse mit Wasser.
11/16".
oder einer Zange die Messing-Sechskantmutter am
Ventilschaft an.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gasventil in der
Position AUS befindet.
Betreiben des Grills sicher, dass alle
Bauteile ordnungsgemäß montiert
und alle Armaturen ordnungsgemäß
festgeschraubt sind. Nichtbeachtung
dieser Produktwarnung kann einen
Brand, eine Explosion oder ein
strukturelles Versagen des Geräts
verursachen, wodurch es zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen sowie
zu Sachschäden kommen kann.
ausgeschaltet ist; drücken Sie ihn hierzu ein und
drehen Sie ihn nach rechts in die Position OFF / AUS
( ).
in der Position OFF / AUS befindet. Drehen Sie ihn
hierzu nach links.
Kartusche nach links ab.
3
2
6
4
WWW.WEBER.COM
1
5
5
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières