Télécharger Imprimer la page

Hema Dot Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2
3
1
Auf Ihrer HEMA-Babytrage finden Sie eine Nummerierung
von 1 bis 4. Diese Nummern entsprechen den einfachen Anweisungen unten.
Tragen Sie Ihr Baby mit der Blickrichtung zu Ihnen:
Legen Sie Ihr Baby an eine sichere Stelle in Ihrer Nähe.
• Legen Sie die Tragehilfe auf einen sauberen Untergrund (z. B. Tisch) und öffnen Sie die
große Schnalle des Taillengurts (a). Klappen Sie den Taillengurt auf und legen Sie ihn
flach hin.
• Legen Sie den Taillengurt um, mit der Markierung [Nummer 1] Richtung Bauch. Klicken Sie
die Schnalle zu und befestigen Sie diese auf Ihrem Rücken. Möglicherweise hängen
die Enden der Trikotgurte vorn bis auf den Boden. Es empfiehlt sich, beide Enden
der Trikotgurte in die Fußtaschen am Taillengurt zu stecken, damit sie nicht nass oder
schmutzig werden.
Je größer ihr Kind ist, desto breiter müssen Sie den Sitzbereich einstellen (maximal 36 cm/
Größe 80).
Stellen Sie jetzt den Taillengurt ein und fixieren Sie den Gurt mit dem Sicherheitsgummi.
Vergewissern Sie sich, dass die Schnalle unter dem Sicherheitsgummi hindurchführt
und schieben Sie das Sicherheitsgummiband über die Schließe.
• Jetzt kommt der schöne Teil: Ihr Baby darf einsteigen! Nehmen Sie das Baby vorsichtig
hoch und schmiegen Sie es an Ihre Brust. Achten Sie darauf, dass der Po Ihres Babys
direkt auf dem Rand des Taillengurtes aufliegt Der Rand fungiert als Sitzbereich. Der
DE
Taillengurt befindet sich in der idealen Position, wenn Sie Ihr Baby auf den Kopf küssen
können, sobald Ihr Baby auf dem Rand des Gurts „sitzt".
• Während Sie Ihr Baby festhalten, ziehen Sie vorsichtig den Gurt (b) mit [Nummer 2] mit
Ihrer linken Hand über Ihre linke Schulter. Stützen Sie mit Ihrer linken Hand den Rücken
Ihres Babys und ziehen Sie den Gurt (b) mit [Nummer 3] mit Ihrer rechten Hand über
Ihre rechte Schulter. Greifen Sie jetzt in einer Bewegung nach den beiden Enden der
Gurten auf Ihrem Rücken und ziehen Sie diese zusammen nach unten. Mit der linken
Hand befestigen Sie Gurt [Nummer 3] mithilfe des Klettverschlusses an Gurt [Nummer 2].
Mit rechts halten Sie noch immer die beiden Enden der Gurte auf Ihrem Rücken zusam-
men. Nach der Befestigung des Klettverschlusses gehen Sie auch mit Ihrer linken Hand
auf den Rücken, um die Gurte Nummer 2 und 3 über Kreuz zu legen und diese mit
beiden Händen unter dem Beutel und unter den Beinen Ihres Babys auf die Vorderseite
des Taillengurts zu ziehen. Sie können jetzt die beiden Gurte zusammenziehen und
doppelt unter dem Po Ihres Babys verknoten. Vielleicht empfinden Sie die Gurte als
2
3
4
position
4
zu fest an Ihrem Baby anliegend, aber so wird Ihr Rücken entlastet. Achten Sie darauf,
dass Nase und Mund Ihres Babys frei sind.
• Wenn die Enden der Schultergurte viel zu lang sind, können Sie sie über Kreuz legen
und auf dem Rücken verknoten oder die Enden in die Fußtaschen auf Ihrem Taillengurt
stecken. Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte glatt übereinanderliegen.
• Stellen Sie sicher, dass die Gurte gleich lang über Ihre Schultern verteilt sind und der
untere Teil genau in den Kniekehlen Ihres Babys positioniert ist. Dann wissen Sie, dass
Sie die richtige Größe eingestellt haben und Ihr Kind in der Anhock-Spreizhaltung
hängt: die Knie höher als der Po. Dadurch entsteht auch eine ergonomische Rundung
des Rückens Ihres Babys (natürlicher Rundrücken).
• Jetzt brauchen Sie nur noch den Beutel [Nummer 4] über den Rücken des Babys zu
ziehen. Beginnen Sie unten, ziehen Sie den Beutel über das Baby und passen Sie ihn
dann durch Abrollen von oben nach unten an. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Neuge-
borenen die obere Seite des Beutels zusammenrollen, damit der Nacken vollkommen
unterstützt wird (beim Tragen von sehr kleinen Babys sorgt die zusammengefaltete
herausnehmbare Mullwindel oder das Fleecetuch für die zusätzliche Nackenstütze*).
Je größer das Baby, desto weniger brauchen Sie den Beutel zusammenzurollen. In
allen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass Nase und Mund des Babys frei liegen.
• Wickeln Sie zum Schluss die Bänder auf jeder Seite des Beutels um Gurt 2 und 3 und
fixieren Sie diese durch das Zusammendrücken der Druckknöpfe. Kontrollieren Sie
nochmals, dass sich die Beine des Babys in der bequemen Anhock-Spreizhaltung
befinden, der Rücken natürlich gerundet ist, Nase und Mund frei liegen und das Kinn
aufwärts zeigt.
• Gehen Sie sicher, dass Nacken und Kopf, vor allem bei noch sehr kleinen Babys, die
nicht in der Lage sind, ihren Nacken und ihr Köpfchen hochzuhalten, immer unterstützt
werden.
* In wärmeren Jahreszeiten und Klimazonen verwenden Sie die Mullwindel, um Nacken
und Köpfchen des Babys zu stützen. Falten Sie die 50 x 50 cm Mullwindel am besten
zunächst in der Mitte und dann noch mal zu einem Quadrat zusammen. Rollen Sie dann
das Tuch, von einer Spitze zur gegenüberliegenden Spitze (wie ein Croissant), diagonal
auf. Legen Sie es beim Herabrollen des Beutels ein.
Das Fleecetuch ist für kühlere Jahreszeiten und Klimazonen gedacht. Es kann mithilfe des
Bändchens mit Druckknöpfen befestigt werden.
Jetzt noch schnell ein Küsschen auf das Köpfchen Ihres Lieblings und los geht's!
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Leopard3359098533590980