Betrieb - Elmo Rietschle Feldbus Profibus 2FC4 1PB Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Feldbus Profibus 2FC4 1PB Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
Sicherheit und Verantwortung
Sicherheit und Verantwortung
610.00260.01.010 · 07.2014
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
2.3.4

Betrieb

Verletzungsgefahr durch Stromschlag oder wieder anlaufende Motoren!
Das Nichtbeachten von Warnungen kann zu schweren Körperverletzungen
oder erheblichem Sachschaden führen.
 Beachten Sie beim Betrieb die folgenden Hinweise:
Der Antriebsregler arbeitet mit hohen Spannungen.
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile die-
ser Geräte unter gefährlicher Spannung.
Not-Aus-Einrichtungen nach EN 60204-1:2006 müssen in allen Betriebsar-
ten des Steuergerätes funktionsfähig bleiben. Ein Rücksetzen der Nothalt-
Einrichtung darf nicht zu unkontrolliertem oder undefiniertem Wiederanlauf
führen.
Um eine sicheren Trennung vom Netz zu gewährleisten, ist die Netzzulei-
tung zum Antriebsregler synchron und allpolig zu trennen.
Für Geräte mit einphasiger Einspeisung und für die BG D (11 bis 22kW) gilt
es zwischen aufeinander folgenden Netzzuschaltungen mindestens 1 bis 2
min Pause einzuhalten.
Bestimmte Parametereinstellungen können bewirken, dass der Antriebs-
regler nach einem Ausfall der Versorgungsspannung automatisch wieder
anläuft.
Beschädigungsgefahr für den Antriebsregler!
Der Antriebsregler kann bei Nichtbeachten der Hinweise beschädigt und bei
nachfolgender Inbetriebnahme zerstört werden.
!
Beachten Sie beim Betrieb die folgenden Hinweise:
1. Für einen einwandfreien Motorüberlastschutz müssen die Motorparameter,
insbesondere die I
2. Der Antriebsregler bietet einen internen Motorüberlastschutz. Siehe dazu
P0610 (Stufe 3) und P0335. I
lastschutz kann auch über einen externen PTC sichergestellt werden.
3. Der Antriebsregler darf nicht als 'Not-Aus-Einrichtung' verwendet werden
(siehe DIN EN 60204-1; VDE 0113-1:2007-06).
4. Die Antriebsregler sind bei ordnungsgemäßem Betrieb wartungsfrei. Bei
staubhaltiger Luft müssen die Kühlrippen von Motor und Antriebsregler re-
gelmäßig gereinigt werden.
GE A R
A
T NG
2
T-Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert werden.
2
T ist gemäß Voreinstellung EIN. Der Motorüber-
8
/
34
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières