Télécharger Imprimer la page

Exquisit WE3101sw Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INBETRIEBNAHME
Während des ersten Gebrauchs entwickelt die Antihaftbeschichtung Qualm. Dieser Rauch
ist NICHT schädlich. Dennoch wird es angeraten, das Gerät erst 10 Minuten leer
funktionieren zu lassen mit dem Thermostat auf Maximalstellung 5.
Vor dem ersten Gebrauch sind die Platten mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Schieben Sie den Thermostat zur gewünschten Stellung zwischen "1" und "5". Die rote
Kontrollleuchte wird aufleuchten und anzeigen, dass das Gerät funktioniert und aufheizt.
Öffnen Sie das Gerät nicht während der Vorwärmung um keine Energie zu verschwenden.
Die grüne Kontrollleuchte wird ebenfalls aufleuchten, sobald das Gerät die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Jetzt können Sie mit dem Garen anfangen. Während des
Gebrauchs wird diese Kontrollleuchte regelmäßig an- und ausgehen. Das bedeutet, dass
die Betriebstemperatur geregelt wird.
Achtung! Während des Gebrauchs werden die Backplatten heiß. Berühren Sie sie nicht!
Öffnen Sie das aufgeheizte Gerät indem Sie den Griff hochheben und fetten Sie die
Backplatten leicht ein mit Butter, Margarine oder Speiseöl.
Füllen Sie den Teig in die Aussparungen der unteren Backplatte und schließen Sie den
Deckel. Drücken Sie den Deckel einen Moment fest herunter, damit sich der Teig
gleichmäßig verteilt. Füllen Sie nicht zuviel Teig ein, dieser läuft ansonsten an den Seiten
heraus.
Backen Sie die Waffeln je nach gewünschtem Bräunungsgrad. Wenn nötig, passen Sie die
Temperatur durch Schieben des Thermostats an.
Wenn die Waffeln fertig sind, nehmen Sie diese bitte mit einem Holz- oder
Kunststoffspachtel heraus. Benutzen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände und
keine Metallgegenstände, da ansonsten die Antihaftbeschichtung der Backplatten
beschädigt werden kann.
Nach Beendigung des Backens schieben Sie den Thermostat zur Stellung "1", ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät auf, damit die Backplatten
abkühlen können.
REZEPTE
GRUNDREZEPT FÜR GOLD BRAUNE WAFFELN
250 g Mehl
½ l Milch
2 Eier
6 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Packpulver
1 Teelöffel Zucker
1 Prise Salz
Eigelb vom Ei trennen. Eigelb, Milch, Mehl, Backpulver, Öl und Salz zusammen verrühren bis es
eine cremige Masse ergibt. Eiweiß steif schlagen und mit der cremigen Masse
vermischen/unterheben. Waffeln gold braun backen (etwa 2 bis 4 Minuten). Waffeln nach
Ihren Wünschen backen (ca. 2 bis 3 min.) und nach Ihren Wünschen garnieren.
6

Publicité

loading