Wurth Master BMH 40-XES Traduction Des Instructions De Service D'origine page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour BMH 40-XES:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
0702 653 X.book Seite 7 Dienstag, 19. Oktober 2010 10:53 10
Einsatzwerkzeug entnehmen
Schieben Sie die Verriegelungshülse 2 nach hinten
und entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
MH 5-XES:
Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs drücken
Sie den Ein-/Ausschalter 6 .
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie
den Ein-/Ausschalter 6 erneut.
BMH 40-XES:
Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs drücken
Sie den Ein-/Ausschalter 6 .
Zum Arretieren des Ein-/Ausschalters 6 halten Sie
diesen gedrückt und schieben zusätzlich den Arre-
tierknopf 7 . Die Arretierung kann nur im Meißelbe-
trieb verwendet werden. Wird die Arretierung im
Bohrbetrieb aktiviert, schaltet sich das Elektrowerk-
zeug aus Sicherheitsgründen automatisch ab.
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie
den Ein-/Ausschalter 6 und lassen ihn danach los.
Sanftanlauf
Der Sanftanlauf begrenzt die Drehzahl beim Ein-
schalten und steuert Sie danach automatisch hoch,
was z. B. ein ruckartiges Anlaufen beim Einsetzen
des Bohrers in ein bestehendes Loch verhindert.
Umschalten des Drehmoments
(BMH 40-XES)
Betätigen Sie den Drehmomentumschalter 8
nur bei Stillstand und wenn das Einsatzwerk-
zeug frei ist.
Niedriges Drehmoment:
Stellen Sie den Drehmomentumschalter 8 nach
oben.
Hohes Drehmoment:
Stellen Sie den Drehmomentumschalter 8 nach
unten.
Nach einer Stromunterbrechung springt der Dreh-
momentumschalter automatisch auf die Einstellung
„Niedriges Drehmoment" zurück.
Diese Funktion mindert die Verletzungsgefahr da die
meisten Arbeiten mit der Einstellung „Niedriges
Drehmoment" möglich sind.
Schlagzahl/Drehzahl einstellen
Die Regelelektronik ermöglicht eine stufenlose
Schlagzahl-/Drehzahlvorwahl für materialgerech-
tes Arbeiten.
Die Konstantelektronik hält die vorgewählte Schlag-
zahl-/Drehzahlvorwahl zwischen Leerlauf und Last-
betrieb nahezu konstant.
Wählen Sie die Schlagzahl-/Drehzahlvorwahl mit
dem Stellrad 9 dem Material entsprechend aus.
Schlag-/Drehstopp-Schalter
Betätigen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 4
nur im Stillstand.
Schlag-/Drehstopp-Schalter 4 in die gewünschte Stel-
lung bringen:
Bohren/Hammerbohren (BMH 40-XES)
Meißelstellung verändern
Meißeln (Drehstopp)
Überlastkupplung
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird
der Antrieb zur Bohrspindel unterbrochen.
(Auslösemoment der Kupplung: 40 Nm und 80 Nm)
Halten Sie, wegen der dabei auftretenden Kräfte,
das Elektrowerkzeug immer mit beiden Händen
gut fest und nehmen Sie einen festen Stand ein.
Blockiert das Bohrwerkzeug, das Gerät ausschalten
und Bohrwerkzeug lösen. Beim Einschalten mit blo-
ckiertem Bohrwerkzeug entstehen hohe Reaktions-
momente!
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mh 5-xes

Table des Matières