Black & Decker GTC1843L Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
DEUTSCH
Halten Sie das Kabel vom Schnittbereich fern.
Während der Arbeit kann das Kabel in Sträuchern
übersehen und versehentlich durchtrennt werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Das Verwenden
anderer als der in dieser Anleitung empfohlenen
Anbaugeräte und Zubehörteile oder die Ausführung
von Arbeiten mit diesem Gerät, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann
zu Unfallgefahren und/oder Sachschäden führen.
Tragen Sie das Gerät nicht mit den Händen am
Zweithandschalter oder am Betriebsschalter, während der
Akku sich am Gerät befindet.
Falls Sie noch nie zuvor eine Heckenschere benutzt
haben, lassen Sie sich möglichst von einem erfahrenen
Benutzer einweisen. Lesen Sie darüber hinaus diese
Anleitung sorgfältig durch.
Berühren Sie niemals die Messer, während das Gerät läuft.
Versuchen Sie nie, die Messer mit Gewalt zum Stillstand
zu bringen.
Legen Sie das Gerät erst dann nieder, wenn die Messer
vollkommen zum Stillstand gekommen sind.
Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf Beschädigung und
Abnutzung. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die
Messer beschädigt sind.
Sorgen Sie dafür, daß Sie beim Schneiden nicht auf harte
Gegenstände (z.B. Metalldraht, Gitter) stoßen. Sollten Sie
versehentlich doch auf einen harten Gegenstand stoßen,
schalten Sie das Gerät sofort aus und überprüfen es auf
etwaige Beschädigungen.
Sollte das Gerät plötzlich stark vibrieren, schalten
Sie es sofort aus und überprüfen Sie es auf etwaige
Beschädigungen.
Wenn das Gerät sich festfährt, schalten Sie es sofort
aus. Entfernen Sie den Akku, bevor Sie versuchen, die
Blockierung zu beseitigen.
Schieben Sie nach dem Gebrauch die im Lieferumfang
enthaltene Messerhülle über die Messer. Verstauen
Sie das Gerät und vergewissern Sie sich, daß die
Messerhülle angebracht ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch immer, daß
alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß montiert
sind. Versuchen Sie nie, ein Gerät zu verwenden, an
dem Teile fehlen oder an dem unbefugte Änderungen
vorgenommen wurden.
Verbieten Sie Kindern den Umgang mit dem Gerät.
Passen Sie auf herunterfallendes Schnittgut auf, wenn
Sie die höher liegenden Seiten einer Hecke schneiden.
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen und an den
vorgesehenen Handgriffen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung
des Geräts von einer für die Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vibration
Die im Abschnitt „Technische Daten und
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN 60745 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Achtung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend vom angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Achtung! Mit Hilfe der ermittelten Werte der
Vibrationsbelastung durch Elektrogeräte lassen sich
Sicherheitsmaßnahmen festlegen, die gemäß 2002/44/EG
zum Schutze von Personen bestimmt sind, die diese Geräte
regelmäßig bei der Arbeit verwenden. Bei der Einschätzung
der Vibrationsbelastung sollten die Gebrauchsumstände und
die Art der Verwendung des Gerätes sowie alle Schritte des
Arbeitszyklus berücksichtigt werden, wozu Ruhe-, Leerlauf-
und Startzeiten gehören.
Warnsymbole
Das Gerät ist mit folgenden Warnsymbolen versehen:
Achtung! Um die Verletzungsgefahr
zu verringern, muß der Benutzer die
Bedienungsanleitung lesen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei nassen
Bedingungen, und setzen Sie es keinem Regen
aus.
Tragen Sie stets rutschfestes, sicheres
Schuhwerk.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gtc1843l20-qw

Table des Matières