Identifizierung Der Teile; Montage; Bowdenzug-Einstellungen; Betrieb - Texas Equipment RAZOR 4010 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Verwenden Sie beim Betanken niemals die
Feststellfunktion der Tankpistole.
Rauchen Sie nicht beim Betanken.
Betanken Sie niemals innerhalb von Gebäuden
oder wo Benzindämpfe auf eine Zündquelle treffen
können.
Stellen oder Verwenden Sie niemals Benzin oder
die Maschine in der Nähe von Geräten,
Zündflammen, Grills, elektrischen Geräten,
Elektrowerkzeugen usw.
Wartung und Aufbewahrung
Zur Wartung und Reinigung, zum Austausch von
Werkzeugen und beim Transport ohne eigene
Motorkraft muss der Motor abgestellt und der
Zündkerzenstecker abgezogen werden. Warten Sie
bis der Motor abgekühlt und nicht mehr heiß ist.
Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten
Schutzkleidung und Schutzbrille.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle Schrauben
und Muttern gut angezogen sind. Ziehen Sie diese
nötigenfalls nach.
Vor dem Lagern in geschlossenen Räumen oder
unter einer Abdeckung muss der Motor
vollkommen abgekühlt sein.
Wenn die Maschine einige Zeit lang nicht benutzt
wird, beachten Sie bitte die Anleitungen in dieser
Bedienungsanleitung.
Halten Sie die Sicherheits- und Hinweisschilder
intakt oder ersetzen Sie sie nötigenfalls.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder -
zubehör. Bei Verwendung von Nicht-Originalteilen
oder -zubehör erlischt die Produkthaftung.
Verschiedenes
Der Motor wird ohne Öl geliefert!
Vor dem Start mit Öl befüllen und den Ölstand
kontrollieren. Verwenden Sie Motoröl SAE-30.
Werkseitig montierte Steuerelemente wie z.B. das
am Griff montierte Kupplungskabel dürfen nicht
entfernt oder freigelegt werden.
Entleeren Sie den Kraftstofftank nur im Freien.
Benzin ist äußerst leicht entzündlich und
Benzindämpfe sind explosiv.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine beim
Transport auf einem Pritschenwagen o.ä. gut
gesichert ist.
Der Rasenmäher wurde nach den neuesten
sicherheitstechnischen Anforderungen hergestellt. Dazu
gehört auch eine Messerbremse, die in drei Sekunden
den Motor und das Messer anhält. Jede
Vorsichtsmaßnahme wirkt nur, wenn sie auch genau
eingehalten wird. Beachten Sie bei der Montage Ihres
Rasenmähers die folgende Beschreibung.

Identifizierung der Teile

Siehe Abbildung 1
A.
Bügel für Motorbremse
B.
Flügelmutter
C. Grasfangkorb
D. Hinterer Auswurfschutz
E.
Seilzugstarter
F.
Benzintankdeckel
G. Öldeckel
H. Luftfilter
I.
Einspritzknopf
J.
Zündkerze
K.
Auspuff

Montage

Auspacken:
Ziehen Sie den Rasenmäher seitlich aus dem Karton.
Warnhinweis: Stellen Sie sicher, dass der
Bowdenzug nicht eingeklemmt ist.
Griffstange: Abbildung 2
1.
Führen Sie das untere Führungsrohr in das
Mähdeck ein. Mit Schrauben befestigen.
2.
Befestigen Sie die obere Griffstange auf der
unteren. Verwenden Sie hierzu eine
Flügelschraube, die durch das Innere der
Griffstange gesteckt wird.
3.
Verlegen Sie den Bowdenzug und befestigen Sie
ihn mit der Kabelklemme.
Montage des Motorbremsbowdenzug:
Abbildung 3A
1.
Drücken Sie den oberen Bügel vorsichtig nach
vorne.
2.
Führen Sie den Motorbremsbowdenzug von außen
in das Loch im Bügel und haken Sie ihn ein.
Montage des Seilzugstarters: Abbildung 3B
1.
Betätigen Sie den Motorbremsbügel und halten Sie
ihn, um das Anlasserkabel am Motor zu lösen.
2.
Ziehen Sie vorsichtig das Anlasserkabel aus dem
Motor (Der Motorbremsbügel MUSS betätigt
bleiben)
3.
Befestigen Sie den Startergriff in der Halterung an
der Griffstange.
4.
Lassen Sie den Motorbremsbügel und den
Startergriff los.
Radbefestigung: Abbildung 4
Räder wie gezeigt montieren.
Montage des Grasfangkorbs: Abbildung 5
Lassen Sie den Rahmen des Grasfangkorbs einrasten.
Montieren Sie den Rasensammler unter der hinteren
Auswurfblende.

Bowdenzug-Einstellungen

Folgende Bowdenzüge müssen möglicherweise neu
justiert werden:
Motorbrems-Bowdenzug
Einstellung des Motorbrems-Bowdenzugs: Abb. 6
Wenn der Motorbrems-Bowdenzug durchhängt, können
Sie das einfach durch Anziehen oder Lösen der
Schraube am Motorblock beheben.

Betrieb

Prüfen Sie immer vor dem Start den Ölstand und
füllen Sie gegebenenfalls nach! Lesen und befolgen
Sie die Anweisungen im beiliegenden Startführer!
Abbildung 7
Der Ölstand sollte auf dem Messstab immer zwischen
Min. und Max. liegen. Füllen Sie SAE-30-Öl nach. Es
sollten insgesamt 0,45 Liter Öl im Motor sein.
Verwenden Sie für den Motor nur bleifreies 95-Oktan-
Benzin. Überfüllen Sie den Tank nicht.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières