Glossar; Zubehör, Teile Und Andere Komponenten; Technische Daten; Technische Beschreibung - Icare HOME2 Mode D'emploi

Tonomètre
Masquer les pouces Voir aussi pour HOME2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Die Plastikboxen der Messgeber bestehen aus Polypropylen.
Entsorgen oder recyceln Sie diese entsprechend der örtlichen
Gesetze und Vorschriften als Plastik.
15

Glossar

• Hornhaut: äußerste Schicht des Auges, gewölbt und durchsichtig
• Erwartete Nutzungsdauer: voraussichtliche Lebensdauer des Tonometers,
nach deren Ablauf ein Ersatzgerät einzusetzen ist
• Stirn-/Wangenstütze: die verstellbaren Stützen des Tonometers
• GAT: Goldmann Applanationstonometrie: der Standard-Augentest,
mit dem der Augeninnendruck ermittelt werden kann
• Intraokularer Druck: der Augeninnendruck
• IOD: intraokularer Druck
• mmHg: die Messeinheit für den Augendruck
• Messgeber: Einwegartikel des Tonometers, der Ihr Auge leicht berührt
• Messgebereinsatz: ein auswechselbares Teil, das die Bewegung des
Messgebers während der Messung steuert
• Licht des Messgebereinsatzes: farbige Lichtringe oder ein konstant
leuchtendes Licht helfen Ihnen dabei, das Tonometer korrekt an Ihr
Gesicht zu halten
• Haltbarkeit: Dauer, in der der Messgeber in seiner intakten Verpackung
steril bleibt
• Rückenlage: Sie liegen auf dem Rücken und Ihr Gesicht zeigt nach oben
16
Zubehör, Teile und andere Komponenten
SKU Produktbeschreibung
Zubehör
114
Messgeber iCare TP022, 20 St./Box
113
Messgeber iCare TP022, 50 St./Box
Teile
540
Messgebereinsatz
559
Handschlaufe mit Verschluss
551
Messgeberapplikator
Andere Komponenten
7214
Messgebereinsatz-Manschette,
iCare HOME2
577F
USB-Handbuch, iCare HOME2
575B
USB-Kabel für PC-Anschluss, Typ-C-
Stecker zu Typ-A-Stecker
648B
USB-Kabel Typ-C-Stecker zu Typ-C-
Stecker + Adapter USB-C zu B
528
Tragekoffer für iCare HOME2
548
Schraubendreher
17

Technische Daten

17.1

Technische Beschreibung

WARNUNG! Modifizieren Sie das Tonometer in keinerlei Weise. Änderungen oder
Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können
die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Tonometers aufheben.
HINWEIS! Ein separates Wartungshandbuch ist für Wartungspersonal erhältlich.
Typ: TA023
Abmessungen: 50 mm x 94 mm x 152 mm (Stützen auf maximale Länge
ausgezogen)
Gewicht: 205 g ohne Batterien, 300 g mit Batterien
36
Gewicht Abmessungen
(Höhe x Tiefe x Breite)
50 g
31 mm x 53 mm x 103 mm
56 g
35 mm x 82 mm x 195 mm
4 g
7 mm x 38 mm
4 g
10 mm x 10 mm x 270 mm
6 g
28 mm x 51 mm
2 g
19,5 mm x 19,5 mm
30 g
1 m
6 g
20 cm
310 g
88 mm x 145 mm x 315 mm
15 g
16 mm x 90 mm
Stromversorgung: 4 x 1,5 V, AA, nicht wiederaufladbare Batterien, alkalisch LR6
Messreichweite: 7 – 50 mmHg
Genauigkeit: ±1,2 mmHg (≤ 20 mmHg) und ±2,2 mmHg (> 20 mmHg)
Wiederholbarkeit (Variationskoeffizient): <8 %
Genauigkeit der Anzeige: 1 mmHg
Anzeigeeinheit: Millimeter Quecksilbersäule (mmHg)
Betriebsumgebung:
Temperatur: +10 °C bis +35 °C (50 °F bis 95 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 90 %
Luftdruck: 800 hPa bis 1060 hPa
Lagerbedingungen:
Temperatur: -10 °C bis +55 °C (14 °F bis 131 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Transportbedingungen:
Temperatur: -40 °C bis +70 °C (-40 °F bis 158 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
Luftdruck: 500 hPa - 1060 hPa
HINWEIS! Es wird empfohlen, dass das Tonometer sich ungefähr eine Stunde auf Zimmer-
temperatur stabilisieren kann, bevor das Gerät nach Transport oder Lagerung genutzt wird.
Das Tonometer und seine Materialien entsprechend der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU. Das Tonometer und seine Bestandteile sind nicht aus
Naturkautschuklatex hergestellt.
Methode zur Sterilisierung der Messgeber: Gammabestrahlung
Betriebsart: durchgängig
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Tonometers.
Die CHARGENNUMMER der Messgeber befindet sich auf der Seite der
Messgeberschachtel und der Blisterverpackung. Es gibt keinerlei elektrische
Verbindungen zwischen dem Tonometer und dem Patienten. Alle Teile des
Tonometers sind Anwendungsteile. Das Tonometer verfügt über einen Schutz
gegen elektrischen Schlag vom Typ BF.
17.2
Systemanforderungen für iCare CLINIC
• Internetverbindung
• Web-Browser-Versionen ab: IE 11, Chrome (v 58), Firefox (v 53) und Safari (5.1.7)
17.2.1
Mindestsystemanforderungen für iCare EXPORT
• x86 oder x64 1 GHz Pentium Prozessor oder vergleichbar
• 512 MB RAM
• 512 MB Festplattenplatz (zusätzlich 4,5 GB, wenn .NET nicht bereits
installiert ist)
• Anschluss für USB 2.0
• Display mit 256 Farben und Auflösung 800 x 600
• DirectX 9 kompatible Grafikkarte
• .NET Framework 4.6.1 oder höher
• Betriebssystem: Windows 7, Windows 8 oder Windows 10
• Internetverbindung
• Die Nutzung von Bluetooth erfordert einen Computer mit Windows 10
Version 1703 oder neuer und Bluetooth BLE-Karte/Chip.
17.2.2 Mindestsystemanforderungen iCare PATIENT2
• Android Smartphone oder Tablet mit USB OTG-Unterstützung,
Betriebssystem v6.0 oder neuer oder iPhone mit Betriebssystem iOS 12
oder neuer
• USB OTG C-Stecker – C-Stecker-Kabel, mit dem Tonometer mitgeliefert
• Internetverbindung
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières