KS Tools 160.0424 Notice D'utilisation page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. GEBRAUCHSANWEISUNG
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise gelesen und
verstanden haben und diese anwenden. Eine Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Schäden und schweren
Verletzungen führen.
1. Den hydraulischen Getriebeheber in Position bringen und mit dem Fußpedal (60) pumpen, bis die Auflage (21)
die gewünschte Höhe erreicht hat.
HINWEIS: Beachten Sie die in der Wartungs- oder der Reparaturanleitung des Fahrzeugs enthaltenen
Vorschriften des Herstellers für die Entnahme der Last.
2. Die Last Vorsichtig auf der Auflage zentrieren. Sichestellen, dass die Last im Massenmittelpunkt der Auflage und
die Anordnung stabil und sicher ist.
3. Den Entriegelungsgriff (02) LANGSAM und VORSICHTIG nach rechts drehen, um die Last auf die niedrigste
Position abzusenken.
HINWEIS: Die Absenkgeschwindigkeit wird über den Entriegelungsgriff kontrolliert. Je weiter das Ventil geöffnet
ist, desto schneller wird der Heber abgesenkt. Sicherstellen, dass das Absenken langsam und kontrolliert erfolgt.
WARNUNG: Durch ein schnelles Öffnen und Schließen des Entriegelungsgriffs beim Absenken könnten
gefährliche Stöße entstehen. Eine Überladung kann Schäden am Hydrauliksystem verursachen und zu
Sachschäden und schweren Verletzungen führen.
4. Falls erforderlich, den hydraulischen Getriebeheber VORSICHTIG und LANGSAM bewegen.
5. Die Last für die Wartungs- oder Reparturarbeiten unverzüglich auf einer geeigneten Ablage ablegen.
6. WARTUNG
1. Wenn das Gerät nicht genutzt wird, lagern Sie es an einem trockenen Ort mit der Auflage in der niedrigsten
Position.
2. Den Kolben regelmäßig auf Rost und Verschleiß kontrollieren. Exponierte Bereiche mit einem sauberen, mit Öl
getränkten Tuch reinigen.
Warnung: Auf diesen Oberflächen niemals Sandpapier oder schmirgelnde Mittel verwenden.
3. Eine dünne Schicht Öl auftragen, um die Drehpunkte und Gelenke vor Rost zu schützen und für eine leichtere
Bewegung des Fußpedals, der Räder und des Pumpensatzes zu sorgen. Die Drehpunkte regelmäßig mit einem
dünnflüssigen Schmieröl ölen.
4. Wenn sich der hydraulische Getriebeheber in seiner niedrigsten Position befindet, die Entlüftungsschraube (19)
entfernen, um den Füllstand des Hydrauliköls zu kontrollieren. Ist der Füllstand zu niedrig, ein qualitativ
hochwertiges Hydrauliköl (wir empfehlen #32) bis zur Höhe der Bohrung nachfüllen. Die Entlüftungsschraube
einführen und festziehen. Anschließend die Luft wie unter Punkt 4.2 beschrieben aus dem Hydrauliksystem
entlüften.
WARNUNG: Beim Nachfüllen keine Bremsflüssigkeit oder andere ungeeignete Flüssigkeit verwenden und
nach Möglichkeit keine verschiedenen Öltypen mischen.
5. Für eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer des Produkts das Hydrauliköl mindestens einmal
jährlich wechseln. Wenn sich der hydraulische Getriebeheber in seiner untersten Position befindet, die
Entlüftungsschraube (19) entfernen, den Getriebeheber hinlegen und das Öl in einen geeigneten Behälter
ablassen. Sicherstellen, dass keine Verunreinigung in das System gelangt. Den hydraulischen Getriebeheber
wieder aufrecht hinstellen, zugelassenes Hydrauliköl (wir empfehlen #32) bis zur Bohrung einfüllen
(normalerweise sind 800 ml Hydrauliköl ausreichend). Die Entlüftungsschraube (19) wieder einsetzen und die
Luft wie unter Punkt 4.2 beschrieben aus dem Hydrauliksystem entlüften.
ANMERKUNG: Das alte Hydrauliköl den örtlichen Vorschriften entsprechend entsorgen.
6. Wenn die Wirkung des Gerätes nachlässt, das Hydrauliksystem wie unter Punkt 4 beschrieben entlüften.
7. Wir empfehlen ein Mal jährlich eine Inspektion durch qualifizierte Techniker.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières