KS Tools 160.0424 Notice D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

zu stützen. Den hydraulischen Getriebeheber zu kippen kann zu Sachschäden und/oder schwere
Personenschäden führen.
12. Die Last auf der Auflage zentrieren und sich vergewissern, dass die Anordnung stabil und sicher ist.
13. Den hydraulischen Getriebeheber niemals mit ein Last bewegen, die schwerer als vorgesehen ist.
14. Die Last für die Wartungs- oder Reparturarbeiten unverzüglich auf einer geeigneten Ablage ablegen.
15. Das Werkzeug nicht bei Müdigkeit, unter Alkoholeinfluss, der Einwirkung von Drogen oder
Medikamenten verwenden, die die Aufmerksamkeit beeinträchtigen
16. Personen, die nicht im Umgang mit dem Getriebeheber geschult wurden, dürfen diesen nicht
anwenden. Keine Änderungen am Gerät vornehmen.
17. Das Gerät darf keinem Schnee oder Regen ausgesetzt werden.
18. Übertragen Sie die Wartung und Pflege des Geräts einer qualifizierten Person. Für einen einwandfreien
Zustand sorgen, damit es gut und sicher arbeitet.
19. Wenn das Gerät repariert werden muss oder Teile auszutauschen sind, sind diese Arbeiten von
qualifizierten Technikern auszuführen und ausschließlich vom Hersteller des Geräts gelieferte
Ersatzteile zu verwenden.
20. WARNUNG: Die in dieser Anleitung enthaltenen Warn- und Gefahrenhinweise und Anweisungen
können nicht alle Bedingungen und Situationen abdecken, die gegebenenfalls auftreten können. Der
Bediener muss sich bewusst sein, dass gesunder Menschenverstand und Umsicht für eine sichere
Anwendung erforderlich sind.
3. WICHTIGE ANWEISUNGEN UND ZUSAMMENBAU
Alle Bauteile mittels einer Sichtkontrolle auf Beschädigungen prüfen. Wurden Teile während des Transports
beschädigt, ist dies dem Transportunternehmen unverzüglich mitzuteilen. Während des Transports
verursachte Schäden fallen nicht unter die Gewährleistung. Für während des Transports verursachte Schäden
haftet das Transportunternehmen und ist verpflichtet für Reparaturen und den Ersatz von beschädigtem
Material aufzukommen.
HAUPTBAUGRUPPE
AUFLAGE
FÜSSE (2 STUCK)
RÄDER (4 STÜCK)
BOLZEN – SCHEIBEN – MUTTERN
1. Die beiden Füße (67) mit Hilfe der Schraubbolzen (39), der Sicherungsscheiben (69) und der Scheiben (66) am
Sockel befestigen.
2. Die 4 Räder (68) mit den Muttern (65) und den Scheiben (66) an den Füßen (67) anschrauben.
3. Die Auflage (21) oben auf den Kolben (22) setzen und nach unten schieben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières