Anschlusshinweise; Netzanschluss Und Leitungsschutz; Blockschaltbild; Autoreset - Phoenix Contact ELR W3-24DC/500AC-2I Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Anschlusshinweise

3.1. Netzanschluss und Leitungsschutz

Vorsicht: Niemals bei anliegender Spannung arbeiten!
Lebensgefahr!
• Beim Anschluss des 3-Phasen-Netzes ist unbedingt die Klemmenbezeichnung zu beachten!
• Absicherung:
25 A (Diazed) -
16 A FF (6,3 x 32 mm) -
16 A (Automat B, Leitungsschutzschalter) - Kurzschluss (1,5 kA-Netz)
20 A (Motorschutzschalter) -
20 A TRS20R20A (Sicherung) -
25 A gl-gG (Sicherung) -
• Betreiben Sie die Bemessungssteuerspeisespannungs- und Steuerspannungseingänge mit Stromver-
sorgungsmodulen gemäß DIN 19240 (max. 5 % Restwelligkeit)!
Verwenden Sie bei Geräten mit 230 V AC-Ansteuerung unbedingt dieselbe Phase
für Bemessungssteuerspeisespannung und Steuereingänge!
• Um bei langen Steuerleitungen die induktive bzw. kapazitive Einkopplung von Störimpulsen zu
vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von abgeschirmten Leitungen.
Wenn Sie zwei Leiter unter einer Klemmstelle anklemmen wollen, müssen Sie Leiter
mit gleichem Leiterquerschnitt verwenden!

3.2. Blockschaltbild

U
s
U
s
N
N
R
L
ELR W3-230AC/...
6
Leitungsschutz bei max. Leitungsquerschnitt 2,5 mm
Geräteschutz
Kurzschluss (1,5 kA-Netz)
Kurzschluss (5 kA-Netz)
Kurzschluss (10 kA-Netz)
Reset

Autoreset

U
s
230
VAC
E
230VAC
R
L
ELR W3-24DC/...
96/98
97
97
96
95
95
& Error
MAN
Reset 2
RES
AUT
24
U
s
VDC
24VDC
Logic
µP
Reset
2
1/L1
3/L2
5/L3
2/T1
4/T2
6/T3
Abb.2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières