Télécharger Imprimer la page

Inventum CG100 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung: entfernen Sie das Hühn von dem Kontaktgrill bevor Sie prüfen ob dieses fertig ist. Damit verhindern Sie, dass Sie die Grillplatten
zerstören.
Gegrillte Fisch: rohes Fischfleisch ist durchscheinend und wird undurchscheinend sobald Sie diese grillen. Achten Sie darauf, dass Sie die Fisch
nicht überkochen.
Hinweise für ein besseres Ergebnis
Marinieren
Marinieren ist eine gute Art Fleisch, Fisch und Gemüse auf Geschmack zu bringen und weich zu machen.
Es gibt zwei Typen:
• flüssige Marinade enthält eine essige Flüssigkeit, wie Essig, Weinessig, Zitronensaft oder Joghurt zum Weich machen. Oft werden auch
frische Gemüse oder Olivenöl hinzugefügt für Feuchtigkeit und frische Kräuter und Gewürze für den Geschmack.
• trockene Marinade enthält frische Kräuter und Gewürze. Das Fleisch mit der trockenen Marinade beschmieren. Das Fleisch eventuell ganz
dünn beschmieren mit Öl damit die Marinade besser hält.
Für das beste Ergebnis
• Fleisch oder Geflügel mit einem Messer einschneiden an der oberen Seite für das beste Resultat der Marinade.
• Verwenden Sie immer eine Kunststoff Schale oder eine reine Kunststoff Tasche zum Aufbewahren der Nahrung mit Marinade.
• Lassen Sie die Marinade mindestens eine Stunde einwirken, am besten einer ganzen Nacht. Die Nahrung immer gut abdecken im Kühlschrank.
• Wenn Sie die Nahrung länger marinieren lassen, wird der Geschmack noch besser und weicher sein.
Feine Fischtypen sollten Sie nur kurz einwirken lassen. Feste Fleischtypen sollten Sie länger einwirken lassen.
• Kehren Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse halbwegs um, damit Sie den Geschmack gut verteilen.
• Gießen Sie die verbliebene Marinade in einer kleinen Kochpfanne, kochen Sie es und lassen Sie es ganz ruhig weiter kochen bis es dickflüssig
wird nach ungefähr 1 bis 2 Minuten. Jetzt haben Sie eine herrliche Soße für Ihr Gericht.
Achtung: servieren Sie die Soße nicht ohne sie zu kochen. Es enthält nämlich safte von rohem Fleisch und Geflügel. Durch das Kochen töten
Sie alle gefährliche Bakterien.
Grillen
Für das beste Grillergebnis
• Immer der Kontaktgrill vorheizen.
• Immer Fleisch, Fisch oder Geflügel ohne Gräte oder Knochen verwenden für eine gleichmäßige Farbe.
• Legen Sie dicke Stücke Nahrung auf der Hinter- und Außenseite der Grillplatten.
• Zum weich machen des Fleisch mit einer schönen Farbe und Geschmack raten wir Ihnen das Fleisch zu marinieren und eine Stunde im
Kühlschrank zu setzen bevor Sie das Fleisch grillen.
• Wenn Sie Nahrung mit der Haut grillen, stellen Sie sie mit der Haut nach unten.
• Eingeschneidetes Fleisch, Fisch oder Geflügel und Gemüse können Sie am besten leicht einschmieren mit Öl für eine gleichmäßige Farbe.
• Kontrollieren Sie regelmäßig ob den Fett-Behälter voll ist.
• Es hat keinen Zweck die Grillplatten einzuschmieren zum Grillen Ihrer Gerichte.
Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie den Kontaktgrill gut abkühlen.
Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser.
Achtung! Nie Scheuermittel verwenden, damit die Antihaftbeschichtung nicht zerstört werd.
Verwenden Sie einen Kunststoff Kratzer, zum Entfernen der Nahrungsreste und überflüssiges Fett im Fett-Behälter.
Entfernen Sie den Fett-Behälter und die Grillplatten und reinigen Sie diesen in warmem Wasser mit ein wenig Spülmittel, siehe
den Hinweise auf Seite 10. Trocknen Sie alles gut bevor Sie das Gerät wieder verwenden.
Achtung: wir empfehlen Ihnen die Grillplatte nicht in der Spülmaschine zu reinigen.
Die Außenseite des Kontaktgrills nur reinigen mit einem feuchten Tuch.
Wegräumen
Achten Sie darauf Sie den Kontaktgrill völlig abkühlen lassen vor Sie ihn wegräumen. Schließen Sie den Deckel mit
dem Transportschutz (siehe Seite 9). Sie können den Kontaktgrill aufbewahren im orginalen Karton und auf einem trockenen Platz.
Sie können das Kabel an der Untenseite des Geräts aufwickeln.
R E I N I G U N G
12

Publicité

loading