Technische Daten; Entsorgungshinweise - Superior WK 8272 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

30331 AE water kettle L-O -A 11/28/06 10:57 AM Page 7

TECHNISCHE DATEN /

ENTSORGUNGSHINWEISE /

SERVICE / GARANTIE
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNGSHINWEISE
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt
den Kaufbeleg aufbewahren.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die
innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen
sind.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese
außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen.
Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung
oder Veränderung des Gerätesiegels.
bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußerer Einwirkung zurückzuführen sind.
Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind.
Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag.
Gewerbliche Nutzung des Gerätes
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz,
jeweils gemäß § 437 BGB) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf.
Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes.
Composite
Modell:
WK 8272
Netzspannung:
220 - 240V ~ 50 Hz
Nennleistung:
1850 - 2200 Watt
Füllmenge:
1,5 Liter
Wasserstandsanzeige:
Min. / Max.
Sicherheitsdeckel
Automatische Abschaltung
Überhitzungsschutz
Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den
öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden müssen.
Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden.
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
7
K
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières