Oase AquaMax Eco Premium 4000 Notice D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour AquaMax Eco Premium 4000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
- DE -
Einlassregler einstellen
Der Einlassregler wird je nach Betrieb eingestellt:
• Bei Betrieb mit verschlossenem zweiten Eingang den Einlassregler auf 0 stellen.
• Bei Betrieb mit Satellitenfilter oder Skimmer den Einlassregler im Bereich von 1 bis 4 stellen.
 I
• Verriegelung lösen (in Richtung Einlassregler ziehen) und gleichzeitig den Einlassregler in die gewünschte Position
schieben:
– Position 0: Zweiter Eingang geschlossen. Wasser wird nur über das Gehäuse (Filterschalen) angesaugt.
– Postition 1 bis 3: Wasser wird anteilig über das Gehäuse (Filterschalen) und den zweiten Eingang angesaugt.
– Position 4: Zweiter Eingang max. geöffnet. Wasser wird nur über den zweiten Eingang angesaugt.
Inbetriebnahme
Das Gerät schaltet automatisch ein, sobald die Stromverbindung hergestellt ist.
H I N W E I S
Die Pumpe darf nicht trockenlaufen. Andernfalls wird die Pumpe zerstört.
• Während des Betriebs muss die Pumpe stets geflutet sein.
• Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren.
• Gerät muss unterhalb des Wasserspiegels positioniert sein.
V O R S I C H T
Verletzungsgefahr durch schnell drehende Teile.
Die Temperaturüberwachung schaltet das Gerät bei Überlastung aus und nach Abkühlung automatisch wieder
ein.
• Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
Gerät einschalten
• Stromverbindung herstellen.
Die Pumpe vollzieht bei Inbetriebnahme automatisch einen vorprogrammierten Selbsttest (Environmental Function
Control (EFC)). Die Pumpe erkennt, ob sie sich im Trockenlauf/Blockierung oder im getauchten Zustand befindet. Im
Falle von Trockenlauf/Blockierung schaltet die Pumpe automatisch nach ca. 90 Sekunden aus. Unterbrechen Sie im
Störfall die Stromzufuhr und "fluten Sie die Pumpe" bzw. entfernen Sie das Hindernis. Danach können Sie das Gerät
wieder in Betrieb nehmen.
Gerät ausschalten
• Stromverbindung trennen.
H I N W E I S
Eine fabrikneue Pumpe erreicht erst nach einigen Betriebsstunden die maximale Pumpenleistung.
Seasonal Flow Control (SFC)
 J
AquaMax Eco Premium 12000/16000/20000
Bei eingeschalteter SFC-Funktion optimiert die Pumpe selbständig die Wassermenge und Förderhöhe. Dabei werden
Wassermenge und Förderhöhe bis zu 50 % reduziert. Mittels SFC passt sich das Gerät ganzjährig der jeweiligen
Teichökologie an und unterstützt durch die temperaturabhängige Wasserzirkulation die Teichbiologie (Winterbetrieb,
Übergangsbetrieb und Sommerbetrieb).
Die SFC-Funktion wird an der Pumpe ein- und ausgeschaltet. Mit SFC verringert sich die Leistungsaufnahme der
Pumpe, ohne SFC läuft die Pumpe permanent mit maximaler Drehzahl. SFC funktioniert nicht in der Trockenaufstel-
lung. Bei Einsatz eines Skimmers, Satellitenfilters oder OASE InScenio-Steuergeräts kann es anlagenbedingt empfeh-
lenswert sein, die SFC-Funktion auszuschalten.
Die Leistung des Gerätes ist nur über ein OASE Strommanagement Gerät regelbar.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières