Elektrische Verbindung - Cata ME 910 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
WICHTIG
Der Schrank, in den das Gerät eingebaut wird, bzw. das dies-
bezüglich zum Einsatz gebrachte Material ist bei Betrieb des
Backofens einer Temperatur von mindestens 85 ºC über der
Raumtemperatur ausgesetzt.
Bestimmte mit Kunststoffanteilen hergestellte Küchenmöbel
neigen bereits bei niedrigeren als den angegebenen Tempe-
raturwerten zu Verfärbungen oder Farbverlusten. Wird das
Gerät also ohne Berücksichtigung der erwähnten Tempera-
turanforderungen eingebaut bzw. besteht kein Abstand von
mindestens 4 mm zu einer benachbarten Schrankwand, liegt
die diesbezügliche Verantwortung allein beim Besitzer.
HINWEISE ZUR INSTALLATION
1. Wie in Fig. 5 dargestellt, muss der Backofen in eine Stan-
dardöffnung von 900 mm unterhalb des Kochfelds oder in eine
Küchensäule eingebaut werden.
2. Beim Einbau des Backofens in eine Küchensäule muss auf
eine ausreichende Belüftung geachtet werden. Hierzu die
Rückwand des Schranks abnehmen und wie in Fig. 5 darges-
tellt eine Öffnung von mindestens 85-90 mm vorsehen.
3. Der Backofen muss am Aufstellungsort sicher befestigt
werden. Diesbezüglich sind die in den vier Ecken des Türrah-
mens vorgesehenen Schrauben "A" Fig. 5 zu verwenden.
Fig. 5: Abmessungen für den Einbau von einfachen elektrischen Bac-
köfen mit einer Breite von 90 cm (die Ausbildung des oberen Gehäuse
kann variieren) und Befestigung innerhalb des Schranks.
Fig. 7: Lüftungsbedarf und Ausschnitt für den Einbau eines ein-
fachen elektrischen Backofens in ein Standard-Küchenmodul.
Mindestlüftungsbedarf für obere und untere Unterbringung
und Halterung des rückwärtigen Bereichs der Einheit.
A. Halterung abnehmen.
B. 75-90 mm Zwischenraum zwischen der Wand und dem rüc-
kwärtigen Einbaubereich bzw. dem Schrankboden.
C. Sockel.
D. Anzubringende Blende.
Fig. 8: Lüftungsbedarf und Ausschnitt für den Einbau eines ein-
fachen elektrischen Backofens in einen Hochschrank.
A. Rückwand
B. Lagerraum
C. Hier Rückwand entfernen
D. Rückwand
E. Lagerraum
F. Sockel
G. Mindestlüftungsausschnitt 80 cm2

ELEKTRISCHE VERBINDUNG

Diese Öfen, die mit drei-poligen Stromversorgungskabeln aus-
gestattet sind, sind so konzipiert, dass sie mit alternierendem
Strom funktionieren. Das Erdungskabel ist in gelb-grüner Farbe.
Montieren eines Stromzufuhrkabels
Öffnen des Terminalpanels:
• Verwenden Sie einen Schraubenzieher, stemmen Sie den
Bolzen an den Seitetabs der Terminalpanelabdeckung hoch;
• Schrauben Sie den Bolzen ab, ziehen Sie zur Öffnung die
Abdeckung des Terminalpanels hoch.
Zur Installation des Kabels beachten Sie bitte folgende Schritte:
• Entfernen Sie die Drahtklemmenschraube und die drei Kon-
traktschrauben L-N -
• Befestigen Sie die Drähte unter den Schraubenköpfen,
indem
Sie
das
folgende
Blau (N) Braun (L) Gelb-Grün
• Befestigen Sie das Stützkabel an seiner Position mit der Klam-
mer und schließen SIe die Abdeckung des Terminalpanels.
Verbindung des Speisungskabels mit den Hauptteilen
Installieren Sie eine standadisierten Verschluss an die Last, wie
im Datenblatt beschrieben. Wenn Sie das Kabel direkt mit den
Hauptteilen verbinden, installieren SIe einen Omnipolarkreislau-
fausschalter mit einer Mindestkontaktöffnung von 3 mm zwischen
dieser Anwendung und den Hauptteilen. Der Omnipolarkreislau-
Farbschema
verwenden:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières