Garden feelings GFBH 600 Instructions D'origine page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Maschine vor dem Starten von der benzinver-
schmutzten Fläche.
- Wird der Tank entleert, sollte dies im Freien vor-
genommen werden.
- Atmen Sie Kraftstoff dämpfe nicht ein, sie sind
giftig.
10. Nehmen Sie keine Reparatur an der Maschine vor,
es sei denn, Sie besitzen hierfür eine Ausbildung.
11. Benutzen Sie die Maschine nicht mit einer beschä-
digten oder übermäßig abgenutzten Schneidein-
richtung.
12. Achten Sie um die Brandgefahr zu vermindern
darauf, dass der Motor und der Schalldämpfer
frei von Ablagerungen, Laub oder austretendem
Schmiermittel sind.
13. Die Lärmentwicklung am Arbeitsplatz kann
85 dB(A)überschreiten. In diesem Fall sind Schall-
und Gehörschutzmaßnahmen für den Bedienen-
den erforderlich.
14. Stellen Sie immer sicher, dass alle Griff e und Si-
cherheitseinrichtungen beim Gebrauch angebaut
sind. Versuchen Sie niemals, eine unvollständige
oder eine Maschine mit nicht zulässigem Umbau
zu benutzen.
15. Benutzen Sie immer beide Hände, wenn eine
Heckenschere mit mehr als einem Griff ausgerüstet
ist.
16. Beim Transportieren oder bei der Lagerung ist die
Schneideinrichtung immer mit dem Schutz für die
Schneideinrichtung abzudecken.
17. Achtung! Diese Heckenschere ist zum Schneiden
von Hecken, Büschen und Sträuchern geeignet.
Jede andere Verwendung, die in dieser Anleitung
nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann zu
Schäden an der Heckenschere führen und eine
ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
18. Falls es notwendig ist die Maschine sofort abzu-
stellen, stellen Sie hierzu den Ein-/Ausschalter auf
„Stop" bzw. „0".
GFBH_600_EX_BE_SPK7.indb 8
GFBH_600_EX_BE_SPK7.indb 8
(
19. Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung vertraut und
achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen
des Maschinenlärms vielleicht nicht hören können.
20. Berührt die Schneideinrichtung einen Fremdkörper
oder sollten sich die Betriebsgeräusche verstär-
ken oder die Heckenschere ungewöhnlich stark
vibrieren, stellen Sie den Motor ab und lassen Sie
die Heckenschere zum Stillstand kommen. Ziehen
Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze und
ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
- auf Schäden prüfen.
- auf lose Teile überprüfen und alle losen Teile
befestigen.
- beschädigte Teile gegen gleichwertige Teile aus-
tauschen oder reparieren lassen.
21. Der Motor ist stillzusetzen vor:
- Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung.
- Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten an
der Heckenschere.
- Einstellung der Arbeitsposition der Schneidein-
richtung.
- wenn die Heckenschere unbeaufsichtigt bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
1. Bewahren Sie die Maschine an einem sicheren Ort
auf. Öff nen Sie zuvor vorsichtig den Tankverschluss,
um jeglichen Druck der sich im Tank gebildet ha-
ben könnte, abzulassen.
2. Starten Sie die Maschine mindestens 3m vom
Tankplatz entfernt um mögliche Feuergefahr zu
vermeiden.
3. Halten Sie die Griff e trocken, sauber und frei von
Benzingemisch, Öl und Fett.
4. Benutzen Sie keinen anderen Treibstoff als den in
der Anleitung empfohlenen. Befolgen Sie immer
die Anweisungen im Kapitel „Treibstoff und Öl" der
Bedienungsanleitung. Benutzen Sie niemals reines
Benzin, sondern das vorgeschriebene Benzinöl-
gemisch. Dauerhafte Schäden an der Maschine
8
18.06.15 12:48
18.06.15 12:48

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

621

Table des Matières