Ego Power+ CH5500E Manuel D'utilisation page 11

Chargeur rapide 56v
Masquer les pouces Voir aussi pour CH5500E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit der Stromversorgung
(220 - 240 V, 50 Hz). Die vier LED-Ladeanzeigen
leuchten kurz grün auf, um anzuzeigen, dass das
Ladegerät korrekt funktioniert.
2. Lassen Sie die hervorstehenden Rippen des Akkus mit
den Einschuböffnungen am Ladegerät fluchten. Führen
Sie den Akku nun in das Ladegerät ein (Abb. B).
3. Das Ladegerät kommuniziert mit dem Akku, um den
Zustand des Akkus zu ermitteln.
4. Wenn der Akku aufgeladen wird, leuchten die vier
LED-Ladeanzeigen am Ladegerät von links nach
rechts nacheinander grün auf, um den Ladestand
anzuzeigen (siehe Abb. C). Die Betriebsanzeige am
Akku blinkt hintereinander rot, orange und grün. Der
Ventilator im Ladegerät schaltet auf Dauerbetrieb, um
den Akku zu kühlen.
5. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, schalten die
Ladeanzeige-LEDs vom abwechselnden Leuchtmuster
auf grünes Dauerleuchten um. Die Ladestandsanzeige
am Akku erlischt. Warten Sie, bis der Kühler stillsteht,
entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät und
ziehen Sie den Ladegerätestecker aus der Steckdose.
LED-FUNKTIONEN DES LADEGERÄTES
LED-ANZEIGE
AKKU
Defekt
Akku kalt/
warm
Aufladen
Komplett
aufgeladen
Selbsterh-
altung
LED AM LADEGERÄT
LED1
LED2
LED3 LED4
Rot blinkend
Aus
Aus
oder aus
Rot leuchtend Aus
Aus
Grün
Aus
Aus
blinkend
Abwechselnd grün
Aus
leuchtend
Abwechselnd grün leuchtend
Abwechselnd grün leuchtend
Grünes Dauerleuchten
Grün schnell blinkend
6. Der Akku lädt sich vollständig auf, wenn er in dem
Ladegerät gelassen wird und er ist vor dem Überladen
geschützt. Wenn der Akku einen Monat oder länger
am Ladegerät angeschlossen bleibt, schaltet er auf
Selbsterhaltung um und seine Ladung fällt auf 30
% seiner Kapazität ab. Schließen Sie den Akku in
diesem Fall einfach wieder am Ladegerät an, um ihn
vollständig aufzuladen.
Beschreibung zu Abb. C, siehe unten:
C-I
LED 1
C-2
LED 2
HINWEIS:
Eine deutlich kürzere Laufzeit nach dem vollständigen
Aufladen des Akkusatzes weist daraufhin, dass der
Akkus sich dem Ende seiner Lebensdauer nähert und
ausgewechselt werden müsste.
Das Ladegerät kann sich während des Ladevorgangs
erwärmen. Dies ist eine normale Betriebseigenschaft
des Ladegerätes. Laden Sie Akkus an einem gut
belüfteten Ort auf.
BETRIEBSA-
ENERGIES-
NZEIGE AM
TATUS
AKKU
Aus
Aus
Aus
Aus
Weniger als
Aus
25 %
Abwechsel-
nd rot,
Aus
25 bis 50 % Aufladen
orange
und grün
Aus
50 bis 75 % Aufladen
blinkend
75 bis 90 % Aufladen
90 bis
Aus
100 %
v
Ca. 30 %
56-VOLT SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E
C-3
LED 3
C-4
LED 4
STATUS
Akku oder Ladegerät ist
defekt.
Ladevorgang beginnt, wenn
die Temperatur des Akkus
wieder zwischen 3 und 57°C
beträgt
Aufladen
Ladevorgang ist abgeschlos-
sen. Erhaltungsladung
Akku befindet sich im
Selbsterhaltungsmodus oder
im Ruhezustand. Schließen
Sie den Akku wieder am La-
degerät an, um ihn vollständig
aufzuladen.
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières