Betrieb - Ariston Génus B Plus 24 BI Notice D'installation Et D'emploi

Chaudiere murale gaz double service accumulation intégrée modèle pour conduit de fumée
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14

Betrieb

Inbetriebnahme
1. Kontrollieren Sie, dass im Kreislauf der Heizung genügend Druck vorhanden ist: die Nadel des Manometers steht
mindestens auf 1 Bar und höchstens auf 1,5 Bar. Im gegenteiligen Fall siehe § 3.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Gashahn der Anlage geöffnet und die Stromversorgung des Heizkessels eingeschaltet ist,
die grüne Kontrolllampe 29
3. Öffnen Sie den Gashahn 39 (Abb.20).
Ihr Heizkessel ist nun funktionsbereit.
Achtung: Da sich nach einem längeren Stillstand der Anlage Luft in den Gasleitungen angesammelt haben kann, können die
ersten Zündungsversuche beim Einschalten fehlschlagen. Siehe § 21 "Funktionsstörunge".
Betriebsart nur Warmwasserbereitung
Stellen Sie den Schalter 25 auf «
jedes Mal dann auf, wenn der Brenner sich in Betrieb setzt.
Mit dem Einstellknopf des Warmwasserbereiters 26 «
Warmwasserbereiter und Heizung
- Stellen Sie den Schalter 25 (Abb. 18) auf «
Leuchtanzeige 30 (Abb. 18) leuchtet jedes Mal dann auf, wenn der Brenner sich in Betrieb setzt. Wenn Wasser läuft, stellt
die Heizung ihren Betrieb ein.
Mit dem Einstellknopf der Heizung 27 «
saisonbedingten Bedürfnissen eingestellt werden. Drehen
Sie den Knopf 27:
- in Richtung «Maxi» bei kaltem Wetter,
- in Richtung «Mini» bei warmem Wetter,
Der Anzeiger 28
ausgerüstet ist, stellen sie diesen auf die gewünschte Raumtemperatur ein.
Betriebsart nur Heizung
- Stellen Sie den Schalter 25 (Abb. 18) auf «
Mit dem Einstellknopf der Heizung 27 «
saisonbedingten Bedürfnissen eingestellt werden. Drehen
Sie den Knopf 27:
- in Richtung «Maxi» bei kaltem Wetter,
- in Richtung «Mini» bei warmem Wetter,
Der Anzeiger 28
ausgerüstet ist, stellen sie diesen auf die gewünschte Raumtemperatur ein.
Abschalten
- Stellen Sie den Schalter 25 auf "
Ruhemodus
- Stellen Sie den Schalter 25 auf «O » die grüne Leuchtanzeige bleibt an 29 (Abb. 18) und die Frostschutzfunktion bleibt
aktiviert. Deblockieren der Pumpe und des Wegeschiebers.
Vollständiges Abschalten
- Stellen Sie den Schalter 25 auf «O»
- Schalten Sie die Stromversorgung des Heizkessels ab.
- Drehen Sie den Gashahn 39 (Abb. 20), auf «STOP» um die Gaszuführung zu unterbrechen.
Anmerkung:
Bei manchen Installationen kann es vorkommen, dass nach einem Abzapfen von Warmwasser die Leitungen (und eventuell
ein Heizkörper) etwas warm werden. Um das zu vermeiden, schliessen Sie das Ausgangsventil der Heizung 41 (Abb. 20).
Vergessen Sie nicht, das Ventil am Anfang der Heizsaison wieder aufzudrehen, wenn Sie den Schalter 25 (Abb. 18) auf
«
» stellen..
16
leuchtet auf.
» die grüne Leuchtanzeige 29 leuchtet ; die orangefarbene Leuchtanzeige 30 leuchtet
» (Abb. 18) kann die Wassertemperatur des Heizungskreislaufs je nach den
(fig. 18) zeigt die betreffende Temperatur an.Wenn Ihre Wohnung mit einem Raumthermostat
» die grüne Leuchtanzeige 29 leuchtet.
» (Abb. 18) kann die Wassertemperatur des Heizungskreislaufs je nach den
(fig. 18) zeigt die betreffende Temperatur an.Wenn Ihre Wohnung mit einem Raumthermostat
". Dann produziert der Heizkessel nur Warmwasser für die sanitären Anlagen.
» kann die Wassertemperatur eingestellt werden.
» die grüne Leuchtanzeige 29 ; leuchtet ; die orangefarbene

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Génus b plus 30 bi

Table des Matières