lifter HX10E Manuel D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
5 - Leiträder
6 - Lastrollen
7 - Stabilisatoren
8 - Batteriegehäuse
9 - Halterung
10 - Hydraulikeinheit
12 - Batterieladegerät
14 - Hauptschalter
SICHERHEITSVORRICHTUNG (6.9) (SIEHE ABB. 2)
TYPENSCHILDER (13.2) (S. ABB.3)
Die Schilder dürfen auf keinen Fall entfernt werden oder unleserlich sein.
TRANSPORT UND INBETRIEBNAHME (14.2)
-
BATTERIE (16.2)
Anleitungen, Sicherheitsmaßnahmen und Wartung.
Version mit Gleichrichter an Bord
ACHTUNG: Darauf achten, daß sich die Batterie niemals vollständig entlädt, um unvollständige Ladevorgänge zu vermeiden: Bei übermäßiger Entladung der
Batterien, leidet deren Lebensdauer!
Batteriewechsel (17.3)
Immer denselben Batterietyp der ursprünglichen Batterie verwenden).
WICHTIG: DIE SCHWEFELSÄURE VORSICHTIG VERWENDEN; ES HANDELTSICH UM EIN KORROSIONSFÖRDERNDES GIFT, DAS DIE HAUT UND KLEIDUNG AN-
GREIFT. (DER ELEKTROLYT DER GEL-BATTERIEN IST EBENSO KORROSIV, SO DAS IST ES VERBOTEN, DIE BATTERIE ZU ÖFFNEN). WENN DIESE IN DIREKTEN
KONTAKT MIT DER SCHWEFELSÄURE KOMMEN, MIT AUSREICHEND SEIFE UND WASSER WASCHEN. BEI UNFÄLLEN SOFORT EINEN ARZT RUFEN!!!
Bei Batteriewechsel, die verbrauchte Batterie an der nächstliegenden Sammelstelle abgeben (Die Gel-Batterien müssen auch zurückgeführt werden, wenn sie
ausgewechselt sollten, weil sie Blei enthalten).
Batteriekontrolle
GEBRAUCH (18.3)
Dieser Transpallet Palettenheber wurde zum Anheben und Transport von Lasten auf Palletten, sowie von genormten Containern auf ebenen, glatten und ausrei-
chend widerstandsfähigen Böden entwickelt.
-
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières