HK Audio LUCAS NANO 305 FX Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour LUCAS NANO 305 FX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3 Bluetooth-Audio Streaming
3.1 Herstellen der Bluetooth-Verbindung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Bluetooth-Verbindung
zwischen LUCAS NANO 305 FX und dem Zuspieler herzustellen:
1. Der LUCAS NANO 305 FX muss eingeschaltet sein.
2. Aktivieren Sie in Ihrem Zuspieler die Datenübertragung per Bluetooth.
3. Bringen Sie den Eingangswahlschalter von Kanal 4/5 in die Stellung
„Bluetooth".
4. Wählen Sie Ihren „LUCAS NANO 305 FX" aus der Liste der angezeigten
Bluetooth-Geräte Ihres Zuspielers aus.
5. Starten Sie die Musik-Wiedergabe auf Ihrem Zuspieler.
Wird der Eingangswahlschalter auf „Bluetooth" gestellt, blinkt die
Bluetooth-Anzeige (
3
) für ca. 1 Minute langsam und signalisiert dadurch,
dass das Bluetooth-Modul des LUCAS NANO 305 FX für eine Verbindung
bereit ist. Ist die Bluetooth-Verbindung hergestellt, leuchtet die Bluetooth-
Anzeige am LUCAS NANO 305 FX dauerhaft. Die beiden Geräte sind
exklusiv verbunden und nicht mehr für andere Bluetooth-Geräte „sichtbar".
Ist während dieser Zeit keine Bluetooth-Verbindung erfolgt, signalisiert die
Bluetooth-LED dies durch schnelles Blinken.
Hinweis! Es kann immer nur ein Bluetooth-Gerät mit LUCAS NANO 305
FX verbunden sein.
3.2 Verbinden mit einem weiteren Bluetooth-Gerät
Ein Verschieben des Eingangswahlschalters von Bluetooth auf Line und
wieder zurück auf Bluetooth bewirkt das aktive Trennen der Bluetooth-
Verbindung zwischen LUCAS NANO 305 FX und dem Zuspieler, um einen
anderen Zuspieler verbinden zu können.
Die Bluetooth-LED blinkt dann wieder langsam und signalisiert, dass LUCAS
NANO 305 FX für die Verbindung zu einem neuen Bluetooth-Gerät bereit
ist. Wird keine Verbindung hergestellt, wird die Verbindungsbereitschaft
beendet. Die Bluetooth-LED signalisiert dies durch schnelles Blinken.
Um einen weiteren Verbindungsaufbau zu veranlassen, ist der
Eingangswahlschalter (
11
) von Kanal 4/5 erneut auf Line und wieder
zurück auf Bluetooth zu schieben.
3.3 Weiteres zur Bluetooth-Verbindung
Bei LUCAS NANO 305 FX kommt Bluetooth der Klasse 2.1 zum Einsatz.
Die erzielbare Reichweite ist von verschiedenen Faktoren wie der
Qualität und Sendeleistung des Zuspielers und den Eigenschaften der
Umgebung abhängig (beispielsweise Mauern als Hindernisse innerhalb der
Funkkommunikationsstrecke). Im Idealfall besteht direkter „Sichtkontakt"
zwischen LUCAS NANO 305 FX und dem Zuspieler, damit eine störungsfreie
Wiedergabe ohne Audio-Aussetzer ermöglicht wird.
Mehr Infos über Bluetooth gibt es unter www.bluetooth.org.
Reichweite
Wird der Radius der Bluetooth-Verbindung überschritten, so wird die
die Verbindung und damit auch die Audio-Wiedergabe unterbrochen. Ist
der Bluetooth-Zuspieler erneut in Reichweite, so wird die Verbindung
automatisch wiederhergestellt.
Audio-Qualität
Für eine optimale, rauschfreie Wiedergabe des Audio-Streams per Blu-
etooth sollte der ausgehende Signalpegel am Bluetooth-Zuspieler auf
Maximum eingestellt sein. Die gewünschte Lautstärke sollte über den Gain/
Volume-Regler von Kanal 4/5 geregelt werden, welcher ein feinfühliges
Justieren ohne Pegelsprünge ermöglicht.
LUCAS NANO 305 FX 1.0
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières