HK Audio LUCAS NANO 305 FX Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour LUCAS NANO 305 FX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kabellose Aufbauvarianten mit Easy-Click
Signal via
Easy-Click
Mono Cube
No cables needed
with S-CONNECT POLE LN
Mono Cube
Die einfachste und schnellste Aufbauvariante ist der Mono Cube, bei dem
das verbundene Satellitenpaar direkt auf den Subwoofer aufgesteckt wird.
Die Easy-Click-Verbindung sorgt für die Übertragung des Audiosignals -
Kabel oder weiteres Zubehör wird nicht benötigt.
• Stellen Sie dazu den Subwoofer aufrecht.
• Halten Sie das Satellitenpaar wie im folgenden Bild gezeigt – die Laut-
sprecher zeigen nach vorne. Schieben Sie nun das Paar von hinten in der
Führungsschiene so weit nach vorne, bis es fest einrastet.
Bitte beachten Sie, dass das System in dieser Betriebsart nicht sein
volles Klangpotential entfalten kann.
Mono System
No cables needed
Mono-System mit S-CONNECT POLE LN
Eine weitere kabellose Aufbauvariante ist das Mono-System mit der
optionalen signalführenden Distanzstange S-CONNECT POLE LN, die direkt
in den M33-Flansch im Subwoofer eingedreht wird und am oberen Ende per
Easy-Click mit dem Satelliten-Array verbunden ist.
Bitte achten Sie darauf, dass bei diesen beiden kabellosen Aufbau-
Varianten der Setup-Schalter nach rechts auf „Satellite-Array" eingestellt
ist (siehe auch
21
):
Setup
Ihr LUCAS NANO 305 FX ist nun spielbereit.
Weitere Aufbau-Möglichkeiten wie etwa als Stereo-System und als Twin
Stereo-System – und auch das verfügbare Zubehör dazu – werden im
Kapitel 4 „Aufbauvarianten und Zubehör" detailliert beschrieben.
LUCAS NANO 305 FX 1.0
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières