Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YSMF-B Manuel D'installation page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

<Bei der Anlage mit konstanter Kapazität>
Anschluß der Rohrleitung und Betrieb der Ventile genau wie in der nachstehenden Abbildung
dargestellt vornehmen.
Die Anschlußrohrleitung auf der Gasseite ist bei Versand der Einrichtung bereits zusammen-
gebaut. (Siehe Abbildung rechts)
1 Beim Hartlöten des Flanschs an das Anschlußrohr, das Anschlußrohr mit dem Flansch vom
Kugelventil abnehmen und außerhalb der Anlage hartlöten.
2 Während der Zeit, in der das Anschlußrohr mit Flansch abgenommen ist, die an der Rück-
seite dieses Blechs angebrachte Dichtung abnehmen und sie an der Flanschfläche des
Kugelventils anheften, um das Eindringen von Schmutz in das Ventil zu verhindern.
3 Der Kältemittelumlauf ist werksseitig mit einer runden, dichtgepackten Packung abgedich-
tet, um das Austreten von Gas zwischen den Flanschen zu verhindern. Da ein Betrieb in
diesem Stadium nicht möglich ist, muß die Packung gegen die hohlen Packung am Rohran-
schluß ausgetauscht werden.
4 Beim Montieren der Hohlpackung den Staub auf der Oberfläche des Flanschblechs und der
Packung abwischen. Kältemittelmaschinenöl auf beide Flächen der Packung auftragen.
Nach Entlüftung und Befüllung mit Kältemittel darauf achten, daß der Handgriff vollständig geöffnet ist. Bei Betrieb mit geschlossener Armatur wird
abnormaler Druck auf die Hoch- oder Niedrigdruckseite des Kältemittelkreislaufs ausgeübt oder es entsteht aufgrund fehlenden Öldurchflusses
zwischen den Anlagen ein Ölengpaß im Kompressor. Dies kann zu Schäden am Kompressor, der Vier-Wege-Armatur etc. führen.
Zum Entlüften dafür sorgen, daß zwischen den Anlagen mit variabler Kapazität und mit konstanter Kapazität ein Ölausgleichsrohr angebracht wird.
Die zusätzliche Kältemitteleinfüllmenge mit Hilfe der erwähnten Rechenformel bestimmen und das Kältemittel nach Anschluß aller Rohrleitungen
durch die Wartungsöffnung einfüllen.
Nach Abschluß der Arbeiten die Wartungseinheit und die Kappe dicht verschließen, damit kein Gas austreten kann.
Ball valve
Kugelarmatur
(Gas side)
(flüssigkeitsseite)
C
D'
Zum Verteiler (Gas) in der Anlage
To distributor (gas) inside
variable capacity unit
mit variabler Kapazität
(Figure shows valve fully open.)
(Abbildung zeigt vollständig geöffnete Armatur.)
Warnung:
Darauf achten, das Anschlußrohr vom Kugelventil abzunehmen und es dann außerhalb der Anlage hartlöten.
- Erfolgt das Hartlöten bei der Montage, wird das Kugelventil erhitzt. Dies kann zu Rissen oder zum Austritt von Gas führen. Auch kann die Verdrahtung
innerhalb der Anlage verbrennen.
Ball valve
Kugelarmatur
(Liquid side)
(gasseite)
ø12,7
G
To distributor
Zum Verteiler
(liquid)
ø28,6
(Flüssigkeit)
Ball valve
Kugelarmatur
(Oil balance side)
(ölausgleichsseite)
A
F
B
ø12,7
H'
Zur Anlage mit variabler Kapazität
To variable capacity unit
Die feste Verpackung
Replace the solid packing.
ersetzen.
3
1
Hohlpackung
Hollow packing
Die Anlage ist vertikal zwischen dem
Kompressor und dem Schaltkasten an-
The unit is set vertically between
gebracht.
the compressor and control box.
Befestigungsplatte
Fastening plate
59

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

City multi puhy-ysmf-b

Table des Matières