Reinigung Der Auffangschale - SOLIS COOLMATIC 717 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

16-03-2004
16.00
Seite 14
Bevor Sie mit Reinigungs- bzw. Wartungsar-
beiten beginnen, schalten Sie das Gerät aus:
Taste (A) drücken, und stets den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
REINIGUNG DES AUSSENGERÄTGEHÄUSES
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät mit einem
angefeuchteten
danach mit einem trockenen Tuch abzuwi-
schen. Das Klimagerät aus Sicherheitsgrün-
den nicht mit Wasser reinigen.
Vorsicht
Verwenden Sie zur Reinigung nie Benzin, Alko-
hol oder Lösemittel. Besprühen Sie das Gerät
niemals mit Insektiziden oder Ähnlichem.
REINIGUNG DER FILTER
Staubfilter
Alle Modelle sind mit einem Staubfilter aus-
gerüstet, der in der Lage ist, den in der Luft
enthaltenen Staub aufzunehmen.
Um die Funktionstüchtigkeit Ihres Klimagerä-
tes unverändert beizubehalten, sollten Sie
den Staubfilter alle zwei Wochen reinigen. Zur
Reinigung des Filters, wie folgt vorgehen:
1. Entfernen Sie das Ansauggitter
Abb. H)
2. Entnehmen Sie die Filterhalterung (Auf-
nahme des Filters), indem Sie diese aus
2
1
dem Außengitter aushaken. Drücken Sie
hierzu die seitlich angebrachten Bügel der
Filterhalterung (siehe Abb. I).
Verwenden Sie zum Entfernen des abgela-
gerten Staubs einen Staubsauger. Ist der Filter
sehr schmutzig, tauchen Sie ihn in lauwarmes
Wasser und spülen ihn mehrmals nach. Die
Wassertemperatur sollte unter 40°C liegen.
Lassen Sie den Filter nach dem Waschen
trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
14
Wartung
Tuch
zu
reinigen
und
8
(siehe
H
I
Luftfilter (sofern vorgesehen)
Reinigen Sie die Außenseite des Luftfilter ein-
mal pro Woche. Verwenden Sie einen Staub-
sauger bei mittlerer Saugleistung. Reinigen Sie
den Filter nie auf der Innenseite.
Wechseln Sie den Luftfilter am Ende einer
jeden Saison aus oder in jedem Fall dann,
wenn er verbraucht ist. Der Luftfilter kann als
Zubehör in Geschäften oder bei einer autori-
sierten
Kundendienststelle
gekauft werden. Als Alternative zum Luftfilter
kann stets der mitgelieferte Staubfilter verwen-
det werden.

REINIGUNG DER AUFFANGSCHALE

5
Die Auffangschale
sollte mindestens ein-
mal pro Monat wie folgt gereinigt werden:
• Das Gerät abschalten und den Netz-
stecker ziehen.
4
• Das Frontpane l
öffnen und den Tank
6
herausziehen.
• Den Stöpsel vom Abflussschlauch
fernen, der sich hinter dem Klimagerät
befindet und das Wasser in ein Gefäß ent-
leeren.
• Nach erfolgtem Ablassen, den Stöpsel wie-
der anbringen.
• Mit einem Tuch den Schmutz an der Tank-
aufsetzstelle entfernen.
KONTROLLEN AM ANFANG DER SAISON
Prüfen Sie, ob das Netzkabel und der Netz-
stecker in einwandfreiem Zustand sind und die
Erdung funktioniert.
Beachten Sie, dass die Aufstellungsvorschrif-
ten eingehalten werden.
ARBEITEN, DIE AM ENDE DER SAISON AUS-
GEFÜHRT WERDEN SOLLTEN
1. Eine Entkalkung vornehmen (siehe Seite 15).
2. Das Wasser aus der Auffangschale entlee-
ren.
3. Das Klimagerät etwa eine halbe Stunde-
nur im Ventilationsbetrieb betreiben,
um es im Inneren zu trocknen.
4. Das Gerät abschalten und den Netz-
stecker ziehen.
5. Den Abluftschlauch
6. Den Filter reinigen und vor dem erneuten
Einsetzen vollkommen trocknen lassen.
7. Das Gerät abdecken, um zu verhindern,
dass Staub eintritt.
als
Ersatzteil
11
ent-
14
entfernen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières