Gerät Ein- Und Ausschalten; Die Mikrowelle - Blaupunkt 5MA46500 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 5MA46500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Uhrzeit ändern
Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
Taste
kurz berühren, um die Uhrzeit zu wählen.
0
1.
Drehwähler drehen, um die Uhrzeit einzustellen.
2.
Taste
berühren, um die Einstellung zu speichern.
0
3.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Garraum aufheizen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den Garraum mit
Drehteller bei 230 °C und
Schalten Sie zusätzlich die Schnellaufheizung zu.
Lüften Sie die Küche solange das Gerät aufheizt.
Gerät ein- und ausschalten
Mit Taste
#
schalten Sie den Backofen ein und aus.
Einschalten
Taste
#
drücken.
Das Gerät befindet sich in der Funktion Mikrowelle.
Die Taste
!
leuchtet.

Die Mikrowelle

Mikrowellen werden in Lebensmitteln in Wärme umgewandelt.
Die Mikrowelle können Sie solo, d. h. allein oder kombiniert mit
einer anderen Heizart einsetzen. Sie erhalten Informationen
zum Geschirr und können nachlesen, wie Sie die Mikrowelle
einstellen.
Hinweis:
Im Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet finden Sie
Beispiele zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikrowelle.
Hinweise zum Geschirr
Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik,
Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese
Materialien lassen Mikrowellen durch.
Sie können auch Serviergeschirr verwenden. So sparen Sie
sich das Umfüllen. Benutzen Sie Geschirr mit Gold- oder Silber-
dekor nur, wenn der Hersteller garantiert, dass es für Mikrowel-
len geeignet ist.
Ungeeignetes Geschirr
Ungeeignet ist Metallgeschirr. Metall lässt Mikrowellen nicht
durch. Die Speisen bleiben in geschlossenen Metallgefäßen
kalt.
6
Heißluft 30 Minuten lang auf.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich keine Verpackungsreste,
z. B. Styroporkügelchen, im Garraum befinden.
Taste
#
berühren, um das Gerät einzuschalten.
1.
Taste
berühren, um den Backofen zu wählen.
2.
Drehwähler nach rechts drehen, bis
3.
Taste °C berühren und mit dem Drehwähler 230 °C einstel-
4.
len.
Taste
0
berühren und mit dem Drehwähler 30 Minuten ein-
5.
stellen.
Taste
d
berühren, um die Schnellaufheizung zu wählen.
6.
Taste
berühren, um die Schnellaufheizung zu starten.
@
7.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, ertönt ein Sig-
nal und die Anzeige
d
blinkt.
Taste
berühren, um das Gerät zu starten.
@
8.
Nach 30 Minuten schaltet der Backofen automatisch aus.
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus:
Taste
!
= Mikrowelle
Taste
= Heizarten für den Backofen
Taste
= Programmautomatik
=
Wie Sie einstellen, lesen Sie in den einzelnen Kapiteln nach.
Ausschalten
Taste
drücken, um das Gerät auszuschalten.
#
Achtung!
Funkenbildung: Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindes-
tens 2 cm von den Backofenwänden und der Türinnenseite ent-
fernt sein. Funken könnten das innere Türglas zerstören.
Geschirrtest
Nie die Mikrowelle ohne Speisen einschalten. Einzige Aus-
nahme ist der nachfolgende Geschirrtest.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet
ist, machen Sie diesen Test:
Leeres Geschirr für ½ bis 1 Minute bei maximaler Leistung in
1.
das Gerät stellen.
Zwischendurch die Temperatur prüfen.
2.
Das Geschirr soll kalt oder handwarm sein.
Wird es heiß oder entstehen Funken, ist es ungeeignet.
Mikrowellen-Leistungen
Für Ihre Mikrowelle können Sie fünf verschiedene Mikrowel-
len-Leistungen einstellen.
90 W
zum Auftauen empfindlicher Speisen
180 W
zum Auftauen und Weitergaren
360 W
zum Garen von Fleisch und zum Erwärmen emp-
findlicher Speisen
Heißluft erscheint.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières